Hey Entdecker:in, die Zahl extremistischer Straftaten ist in Deutschland leicht gestiegen. Das geht aus dem Jahresbericht des Bundesamtes für Verfassungsschutzes hervor. Mehr extremistische Straftaten in Deutschland Laut diesjährigem Bericht gab es 33.476 politisch motivierte Straftaten mit extremistischen Hintergrund, 2020 waren es noch 32.924. Laut Bundesinnenministerin Nancy Faeser sei die größte extremistische Bedrohung weiterhin der Rechtsextremismus. Die […]
Newsletter
🇬🇧 Das knappe Misstrauensvotum
Hey Entdecker:in, das Misstrauensvotum gegen den britischen Premier Boris Johnson ist zwar gescheitert, allerdings nur knapp. 211 Stimmen gab es für Johnson, 148 gegen ihn. Und das aus seiner eigenen Partei. Premier Johnson übersteht Misstrauensvotum Die Abstimmung der Tory-Fraktion überlebte Johnson. Damit stimmten sie für Johnson als Parteivorsitzenden und Premier. Denn das Amt des Premierministers […]
🦠 „Winterreifen“ für die Corona-Politik
Hey Entdecker:in, die Bundesländer fordern einen Anti-Corona-Fahrplan für den Herbst und Entlastungen für Rentnerinnen und Rentner. Konkrete Beschlüsse gab es bei der Ministerpräsidentenkonferenz aber nicht. Das Bund-Länder-Treffen und die Corona-Politik: Der Kanzler will nach „Winterreifen“ suchen Die Konferenz fand erstmals seit Längerem wieder in Präsenz statt. Es war auch kein Sondertreffen, sondern eine reguläre Ministerpräsidentenkonferenz. […]
⛽️ Datenanalyse zum Tankrabatt
Hey Entdecker:in, seit gestern gilt der Tankrabatt. Zuvor gab es viele Diskussionen, ob dieser Rabatt auch an die Fahrerinnen und Fahrer weitergegeben wird. Die Spritpreise fallen tatsächlich Einen Tag vor dem Inkrafttreten des Tankrabatts, am 31. Mai, kostete ein Liter Benzin der Sorte Super E5 an einer durchschnittlichen Tankstelle in Deutschland 2,189 Euro je Liter. […]
🪖 So soll das Sondervermögen für die Bundeswehr aufgeteilt werden
Hey Entdecker:in, Business Insider und der Nachrichtenagentur dpa liegt eine bislang vertrauliche Liste zur Verteilung des 100 Milliarden Euro Sondervermögens für die Bundeswehr vor. Bundeswehr investiert wohl Großteil des Sondervermögens in Luftwaffe Die Liste sei Grundlage für den Wirtschaftsplan, welcher Ende der Woche im Bundestag beschlossen werden soll. Laut den Informationen sollen 40,9 Milliarden Euro […]
🛢 Öl-Embargo – aber nur für den Seeweg
Hey Entdecker:in, die EU-Staaten haben sich nun doch auf ein geplantes Öl-Embargo gegen Russland geeinigt. Allerdings soll das nur für Öl-Lieferungen über den Seeweg gelten. EU-Staaten vereinbaren Öl-Embargo Auch wenn nur die Öl-Lieferungen über den Seeweg dem Embargo unterliegen sollen, würden mehr als zwei Drittel der EU-Importe von russischem Öl von dem Einfuhrstopp betroffen sein. […]
🤬 Hass im Netz
Hey Entdecker:in, das ZDF Magazin Royale hat ein deutschlandweites Experiment gestartet und dieselben Hasskommentare im Internet zur selben Zeit in allen 16 Bundesländern zur Anzeige gebracht. Wo die deutsche Polizei bei der Verfolgung von Hass im Netz versagt Das Strafrecht in Deutschland ist einheitlich. Die Strafverfolgung geschieht jedoch in erster Linie in den jeweiligen Behörden […]
🕵️ Recherchen mittels OSINT
Hey Entdecker:in, OSINT steht für Open Source Intelligence – dem Suchen in öffentlich zugänglichen Quellen, um Recherchen durchzuführen oder wie nun im Ukraine-Krieg beispielsweise Kriegsverbrechen zu belegen. Kann Open-Source Kriegsverbrecher überführen? Recherchenetzwerke wie Bellingcat haben es sich zur Aufgabe gemacht, Falschinformationen zu entlarven. Gerade im Ukraine-Krieg und der laufenden russischen Propaganda haben sie allerhand zu […]
👮 #XinjiangPoliceFiles
Hey Entdecker:in, es ist das größte Leak zu staatlichen Umerziehungslagern in China, das bisher veröffentlicht wurde. An der Recherche ist ein internationales Medienteam beteiligt, aus Deutschland sind der BR und der Spiegel involviert. #XinjiangPoliceFiles: Die Spur zu den Lagern Das Leak umfasst 300.000 Daten der chinesischen Behörden zu registrierten Chinesen, zum größten Teil Uiguren. Auch […]
💸 Bürgertests – Eine Milliarde Euro Schaden
Hey Entdecker:in, laut Informationen des NDR, WDR und der Süddeutschen Zeitung gehen Ermittler der Polizei bei den Bürgertests bundesweit von einem Schaden von mehr als einer Milliarde Euro aus. Ermittler vermuten riesigen Schaden Die Testbetreiber erhalten für jeden Bürgertest gegen das Corona-Virus derzeit 11,50 Euro vom Staat, bis Januar waren es noch 12,50 Euro. Nach […]