Hey Entdecker:in, Staats- und Regierungschefs der EU treffen sich heute zum Frühjahrsgipfel. Auf der Agenda stehen zahlreiche Themen wie ein Verbrenner-Aus oder die Atomkraft. Über diese Themen streitet der EU-Gipfel Eines der strittigen Themen dürfte das Verbrenner-Aus werden. Eigentlich hatten sich alle 27 EU-Mitgliedsstaaten auf ein Aus bis 2035 geeinigt. Bundesverkehrsminister Volker Wissing will aber […]
Archiv
🌳 80 Prozent der Bäume in Deutschland sind krank
Hey Entdecker:in, ein Drittel der Fläche in Deutschland ist mit Wald bedeckt. Laut dem neuen Waldzustandsbericht sind rund 80 Prozent der Bäume krank, 35 Prozent weisen deutliche Schäden auf. Fichte schlägt keine Wurzeln mehr Gestern stellte Bundesagrarminister Cem Özdemir den neuen Waldzustandsbericht vor. Nur noch etwa 21 Prozent der Bäume verlieren gewöhnlich viele Blätter oder […]
👾 „Kimsuky“ – Nordkoreas Hacker nehmen Deutschland ins Visier
Hey Entdecker:in, nach WDR-Informationen warnt das Bundesamt für Verfassungsschutz vor Hackern aus Nordkorea. Die als „Kimsuky“ bezeichnete Gruppe zählt zu den aktivsten nordkoreanischen Hackereinheiten. „Kimsuky“ greift an Die nordkoreanische Propaganda wird hauptsächlich dafür verwendet, um Drohungen mit Nuklearwaffen und Raketentests zu proklamieren. In den letzten Jahren hat sich Nordkorea aber auch zu einer ernsten Bedrohung […]
🏦 UBS übernimmt Credit Suisse
Hey Entdecker:in, vor fünf Tagen gab es für die Credit Suisse (CS) eine Milliardenspritze der Schweizerischen Nationalbank. Der Effekt verpuffte, nun übernimmt die UBS die angeschlagene Bank. Das Monster vom Paradeplatz Bereits am vergangenen Freitag war die Finanzierungshilfe der Schweizer Nationalbank für die CS verpufft. Der Aktienkurs rauschte weiterhin ab. Die CS taumelte in das […]
🚉 Interner Bericht der Deutschen Bahn
Hey Entdecker:in, ein interner Bericht, der NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung vorliegt, zeigt auf, in welch schlechtem Zustand sich das Bahn-Netz befindet. Vorstand fordert „radikalen Kurswechsel“ Der interne Bericht ist für den Aufsichtsrat der Bahn gedacht. Es wurden Brücken, Tunnel, Gleise, Bahnübergänge, Stellwerke und Oberleitungen auf über 33.000 Kilometern bewertet. Dabei gibt es ein Bewertungssystem […]
🏦 Credit Suisse benötigt Rettungsleine
Hey Entdecker:in, die Credit Suisse ist die erste global systemrelevante Bank, die seit der Finanzkrise 2008 auf eine maßgeschneiderte Rettungsleine zurückgreifen muss. Credit Suisse greift nach der Rettungsleine Die Aktie der Schweizer Großbank ist gestern um bis zu 30 Prozent gefallen. Am Abend verkündete die Schweizerische Nationalbank und die Finanzmarktaufsichtsbehörde Finma, dass sie die Credit […]
🇲🇩 Kreml-Pläne für Moldau
Hey Entdecker:in, einem internationalen Rechercheteam liegt ein Strategiepapier aus Russland vor. Das zeigt auf, wie in der Republik Moldau pro-russische Strömungen gefördert werden sollen. Putins Plan für Moldau Bereits im Sommer 2021, also noch vor dem Kriegsbeginn in der Ukraine, soll Russlands Präsidialverwaltung die Strategie festgehalten haben. Auf fünf Seiten wird zusammengefasst, wie man in […]
👵 Wie man alt wird – anhand von Studien und Grafiken
Hey Entdecker:in, welche Faktoren beeinflussen ein langes Leben? Welche Auswirkungen haben gewisse Risikofaktoren? Eine interaktive Übersicht an Grafiken und Studien von FAZ und Statista zeigt die Geheimnisse eines langen Lebens auf. Geheimnis eines langen Lebens – und die Kosten Der Klassiker beim Thema Risikofaktoren ist das Rauchen. Hört man mit 30 Jahren auf zu rauchen, […]
🏦 Die erfolgreiche österreichische Bank in Russland
Hey Entdecker:in, eine der erfolgreichsten Banken am russischen Finanzmarkt ist die österreichische Raiffeisen Bank International (RBI). Für sie steigen die Gewinne trotz Sanktionen. Der Rubel rollt für Österreichs Wirtschaft Die RBI ist eine Tochter der österreichischen Raiffeisen-Bank. Am russischen Finanzmarkt hat sie über hundert Filialen und über drei Millionen Kundinnen und Kunden. Seit Kriegsbeginn „prüfe“ […]
🇺🇦 KI im Ukraine-Krieg
Hey Entdecker:in, für die militärische Zielerkennung soll die Ukraine eine Künstliche Intelligenz des US-Unternehmens Palantir nutzen. Deren Chef vergleicht die Software mit einer „taktischen Atomwaffe“. Daten als neue Munition Das US-Unternehmen stellt die Software der Ukraine kostenlos zur Verfügung. MetaConstellation, so der Name der Software, verarbeite massenhaft Daten. Als Quelle dienen Daten von Satelliten, Flugzeugsensoren […]