Hey Entdecker:in, gestern verabschiedete das Europäische Parlament zwei Gesetze mit strengeren Regeln für US-Konzerne und -Plattformen wie Alphabet, Amazon oder Apple. Volltreffer gegen die Big-Tech-Übermacht? Der Digital Service Act (DSA) nimmt dabei die Sicht der Verbraucherseite ein. Themen wie Desinformation, Hassrede und illegale Inhalte werden im DSA geregelt. Allgemein soll es Pflichten für die Anbieter […]
Newsletter
💨 Windkraftausbau — Plan vs. Realität
Hey Entdecker:in, laut Recherchen des SWR war der Trend bei Genehmigungen für Windkraftanlagen im ersten Halbjahr rückläufig. Experten befürchten ein deutliches Unterschreiten der Ausbauziele. Flaute beim Windkraftausbau Laut der Datenauswertung vom SWR wurden deutschlandweit im ersten Halbjahr 311 neue Windkraftanlagen genehmigt. Dabei gibt es starke Unterschiede je nach Bundesland. In Bayern wurden 4 genehmigt, in Sachsen […]
👛 „Sozialer Sprengstoff“ Inflation und Energiekosten
Hey Entdecker:in, Bundeskanzler Olaf Scholz ist im ARD-Sommerinterview auf die drängenden Themen der Inflation und hoher Energiekosten eingegangen. Dazu soll es nun eine „Konzentrierte Aktion“ geben. Die Heizkosten als „sozialer Sprengstoff“ Im Interview bezeichnete Scholz vor allem die steigenden Energiekosten als „sozialen Sprengstoff“. Denn viele Menschen könnten eine Steigerung der Heizkostenrechnung um mehrere Hundert Euro […]
🔌 Bye bye EEG-Umlage
Hey Entdecker:in, ab heute gibt es keine Ökostromumlage mehr, die mit der Stromrechnung einkassiert wird. Inklusive Mehrwertsteuer entfallen so 4,43 Cent je Kilowattstunde. Die Ökoumlage ist Geschichte – doch der Strom wird trotzdem teurer Vor 22 Jahren wurde die Ökostromumlage, auch EEG-Umlage genannt, eingeführt. Sie diente zur Finanzierung von Sonnen- und Windstrom. Am gesamten Haushaltsstrompreis […]
🌍 Ein Jahr nach dem Klima-Urteil aus Karlsruhe
Hey Entdecker:in, Ende April 2021 hat das Bundesverfassungsgericht einen wegweisenden Beschluss veröffentlicht. Der Gesetzgeber wurde auf Nachbesserungen beim Klimaschutz verpflichtet, im Sinne der jungen Generation. Nach dem Leuchtfeuer Seit diesem Urteil hat sich an den deutschen Gerichten nicht mehr viel getan. Die Bilanz der weiteren Klimaklagen sieht nicht so erfolgreich aus. Im Februar wurden Beschwerden […]
🤝 Erdoğans Preis für die NATO-Erweiterung
Hey Entdecker:in, das türkische Veto gegen die Aufnahme Schwedens und Finnlands in die NATO soll es nicht mehr geben. Dafür wurden alle Bedingungen, die Erdoğan stellte, erfüllt. Erdogan bekommt, was er will Der Präsident der Türkei, Recep Tayyip Erdoğan, wollte dem NATO-Beitritt von Finnland und Schweden bislang nicht zustimmen. Der bisherige Grund: Beide Staaten stuften […]
🔥 So könnte Deutschland unabhängig von russischen Energieimporten werden
Hey Entdecker:in, es ist die aktuell wichtigste Frage in der deutschen Energiepolitik: Wie wird Deutschland möglichst schnell unabhängig von russischen Energielieferungen? Einer Studie zufolge könnte das in wenigen Monaten möglich sein – unter bestimmten Voraussetzungen. Schnelle Unabhängigkeit von Russland möglich Dem SWR liegt eine unveröffentlichte Studie aus internationalen Teams von Energieexperten und Wissenschaftlern vor, vom „Zero Emission […]
🏭 Große Wasserschlucker mit kleinen Kosten
Hey Entdecker:in, die deutsche Industrie verbraucht vielfach mehr Wasser als die privaten Haushalte und zahlt dabei einen Bruchteil der Kosten. Manche Unternehmen zahlen sogar gar nichts für ihren Wasserverbrauch. Die größten Wasserschlucker Deutschlands Um überhaupt erst einmal zu erkennen, wer Deutschlands größte Wasserschlucker sind, musste das Recherche-Team von Correctiv alle 16 Bundesländer anfragen. Und nicht […]
🚙 Verbrenner-Aus auf der Kippe?
Hey Entdecker:in, am Dienstag wollen die 27 Umweltministerinnen und -minister über eine gemeinsame Position zum geplanten Verbrenner-Aus der EU-Kommission abstimmen. Es ist dabei noch nicht sicher, ob Deutschland dem zustimmen wird. Das Verbrenner-Aus wackelt Die EU-Kommission hat ein Gesetzesentwurf vorgestellt. Demnach werden Autohersteller gezwungen, bis 2035 den Kohlendioxidausstoß bei Neuwagen und leichten Nutzfahrzeugen um 100 […]
🔥 Notfallplan Gas – Alarmstufe steht offenbar kurz bevor
Hey Entdecker:in, nach Informationen des Redaktionsnetzwerks Deutschland wurden gestern zwischen Politik und Gasbranche bereits Details für die Umsetzung der sogenannten Alarmstufe im Notfallplan Gas diskutiert. Was passiert, wenn Habeck die Gasalarmstufe auslöst? Sollte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die Alarmstufe ausrufen, könnten Energieversorger die Preise für Kunden deutlich erhöhen. Damit sollen finanzielle Schieflagen von Energieunternehmen verhindert werden. […]