Hey Entdecker:in, im Iran wurde das erste Todesurteil mit Bezug zu den anhaltenden Protesten verkündet. Die Person soll ein Regierungsgebäude angezündet haben – mehr Details zur Person gibt es nicht. Iran verhängt erstes Todesurteil im Zusammenhang mit Protesten Eine Person soll im Zuge der anhaltenden Proteste im Iran neben der mutmaßlichen Brandstiftung auch die „öffentliche […]
Newsletter
👝 Bundestag stimmt für Bürgergeld
Hey Entdecker:in, gestern hat der Bundestag das neue Bürgergeld beschlossen. Das Vorhaben könnte aber noch an einer Blockade der Union im Bundesrat scheitern – der Streit über die Pläne geht also weiter. Der Streit über die Pläne der Ampel für eine neue Grundsicherung Laut den Plänen der Bundesregierung soll die Grundsicherung Hartz IV zum 1. […]
🇺🇸 Die ersten Ergebnisse der Midterms
Hey Entdecker:in, vor den Midterms wurde von Medien und Meinungsmachern eine „riesige rote Welle“ vorhergesagt – also ein starker Sieg der Republikaner. Dazu kam es aber nicht. „Rote Welle ist nicht geschehen“ US-Präsident Joe Biden bezeichnete die Kongress-Zwischenwahlen als einen „guten Tag für die Demokratie“ und „guten Tag für Amerika“. Gewissen Frust bei den Wählerinnen […]
🇶🇦 Wie sich Katar in Deutschland einkauft
Hey Entdecker:in, in 11 Tagen beginnt die Fußball-WM in Katar. Aber neben diesem Prestige-Projekt verfolgt Katar auch eine andere Strategie: Sie kaufen sich weiter in deutsche Unternehmen ein. VW, Siemens, Deutsche Bank: Warum sich Katar in Deutschland einkauft Katar ist klein, aber dank riesiger Öl- und Gasvorkommen eines der reichsten Länder der Welt. Über einen […]
🇺🇸 Midterms in den USA
Hey Entdecker:in, heute stehen in den USA Zwischenwahlen an, die sogenannten Midterms. Die Abstimmung zu neuen Mandaten, Gouverneuren und einzelnen Themen wird die US-Politik in den kommenden Jahren prägen. Darum geht es bei den Midterms Teilnehmen darf jede Person in den USA, die den Aufenthalt in einem Bundesstaat dafür vorab registriert hat. Laut jüngstem US-Zensus […]
🌍 COP27 – Die Weltklimakonferenz beginnt
Hey Entdecker:in, einmal im Jahr treffen sich inzwischen bereits 197 Staaten zur Weltklimakonferenz. Die letzte Konferenz COP26 hat viele Aufgaben auf die diesjährige Konferenz verschoben. FAQ zum Klimagipfel COP27 in Ägypten: Die wichtigsten Themen und Hintergründe im Überblick Einer der bekanntesten Beschlüsse entstand bei der COP20 im Jahr 2015 in Paris. Dabei haben sich die Staaten […]
🇨🇳 Die China-Reise des Kanzlers
Hey Entdecker:in, Bundeskanzler Olaf Scholz hat seine China-Reise begonnen. Der Bundeskanzler glaubt, dass ein China-Entzug nicht im deutschen Interesse sei. Kein Handel ist auch keine Lösung China sei der wichtigste Handelspartner für die deutsche Wirtschaft, etwa 5.200 Unternehmen operieren dort, sie beschäftigen in China etwa 1,1 Millionen Menschen. Diese Zahlen werden den Journalist:innen auf der […]
🚇 Das 49-Euro-Ticket kommt
Hey Entdecker:in, es ist beschlossene Sache: Das 49-Euro-Ticket für Busse und Bahnen soll kommen. Bund und Länder einigten sich gestern auf die Finanzierung dazu. Der ganze ÖPNV zum Schnäppchenpreis Das 49-Euro-Ticket soll womöglich bereits ab Januar vorhanden sein, aber auf jeden Fall so schnell wie möglich. Darauf einigten sich die Ministerpräsident:innen der Länder und Bundeskanzler […]
🏦 Tag der Entscheidungen: Strompreisdeckel, Gaspreisbremse, 49-Euro-Ticket
Hey Entdecker:in, heute ist der Tag der Entscheidungen für einige wichtige Themen: der geplante Strompreisdeckel bei 40 Cent, Einmalzahlungen für Rentner:innen und Student:innen sowie der Nachfolger des 9-Euro-Tickets. Was beim Bund-Länder-Treffen am Mittwoch entschieden werden soll Der Bund möchte viel Geld in die Hand nehmen, um die Auswirkungen der Inflation und Energiepreise einzudämmen. Dabei sollen […]
🗂 Die „NSU-Akten“ wurden veröffentlicht
Hey Entdecker:in, ursprünglich sollte der als „NSU-Akten“ bezeichnete Bericht des hessischen Verfassungsschutzes bis zum Jahr 2134 geheim bleiben. FragDenStaat und das ZDF Magazin Royale haben den Bericht aber jetzt bereits komplett veröffentlicht. Wir veröffentlichen, was der Verfassungsschutz 120 Jahre geheim halten wollte An dem Tag, an dem die Justiz die Ermittlungen gegen den Nationalsozialistischen Untergrund […]