• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

DICOVERS

Entdecke deine werktägliche Dosis an qualitativen Inhalten.

  • Archiv
  • FAQ
  • Über uns
  • DICOVERS unterstützen

🩺 Corona-Impfungen beim Arzt

20. Mai 2021

Anrufe, E-Mails und Spontanbesuche für den Stich / Kaja Reichardt 

Hey Entdecker:in,

um an einen Impftermin gegen das Coronavirus zu kommen, gibt es je nach Bundesland unterschiedliche Möglichkeiten. Um einen Impftermin bei einem Arzt oder einer Ärztin zu erhalten, greifen viele zum Telefon. Mit Folgen für die Arztpraxen.


„Patienten mit dringenderen Problemen kommen kaum noch durch“

Die Telefone klingeln durchgängig. Und das Ende der Impfpriorisierung am 7. Juni dürfte das Problem noch verstärken. Diejenigen, die auf die Anrufe, E-Mails oder Spontanbesuche reagieren müssen, sind die Arzthelferinnen und Arzthelfer.

Die Zeit hat mit drei von ihnen gesprochen, um ein aktuelles Bild der Lage zu erhalten. Sie berichten von Personen, die sich auf die Liste setzen wollen, aber nur den „guten“ Impfstoff abkriegen möchten. Eine Liste für die unpriorisierte Gruppe gibt es teils gar nicht, da die Praxen noch mit der Impfung von den priorisierten Gruppen voll ausgelastet sind. Die Zeit berichtet von schimpfwütigen Menschen, Geschenken wie Blumen oder Süßigkeiten und dem Lagebild der Helfer und Helferinnen. Link


Hamas hält Waffenruhe in „ein bis zwei Tagen“ für möglich

Die gewaltsamen Eskalationen im Nahostkonflikt gehen weiter. Vor diesem Hintergrund möchte Außenminister Heiko Maas heute nach Israel und in die palästinensischen Gebiete reisen. Auf der israelischen Seite möchte er sich mit Außenminister Gabi Aschkenasi treffen. Auf der palästinensischen Seite mit dem Ministerpräsidenten Mohammed Schtaje.

Eine mögliche Waffenruhe hält ein hochrangiges Mitglied der Hamas für nicht ausgeschlossen. Die Bedingungen beider Parteien widersprechen sich jedoch. Das Hamas-Führungsmitglied Mussa Abu Marzuk fordert, dass Israel zunächst den Raketenbeschuss einstellt, Ministerpräsident Benjamin Netanjahu fordert aber selbiges von der Hamas. Die Süddeutsche Zeitung berichtet von den neuesten Entwicklungen. Link 


Tag X für Franco A. – Prozess gegen Bundeswehrsoldaten beginnt

Ein 32-jähriger Bundeswehrsoldat steht vor Gericht, der Vorwurf: Er soll Anschläge auf Politiker geplant haben. Genauer gesagt wirft ihm die Bundesstaatsanwaltschaft die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Straftat vor, welche er aus einer „völkisch-nationalistischen Gesinnung“ heraus geplant habe.

Dazu gibt es Indizien – Franco A. könnte aber dennoch als freier Mann das Gericht verlassen. Und er führte ein Doppelleben: Als syrischer Flüchtling „David Benjamin“ nahm er Ende 2015 eine andere Identität an und gab sich als syrischer Christ aus. Er erhielt Sozialleistungen, auch deswegen ist er angeklagt. Das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtet von dem ungewöhnlichen Fall. Link


Was es sonst noch zu entdecken gibt:

 

Grüne Kanzlerkandidatin: Baerbock meldet Nebeneinkünfte nach. FAZ

Affäre um Doktorarbeit: Ein Rücktritt für den nächsten Schritt. Tagesschau

Halbwissen und Kommunikationsprobleme: Warum werden Menschen mitten in einer Pandemie zu Impfgegnern? Spiegel / Kolumne

Wie flexibel muss die Rechtsprechung sein? Auf Sicht. brand eins

Bremer Baugesellschaft: Wohnungen nur für Weiße? Tagesschau

Bitcoin: Wohin führt die Spur illegaler Geschäfte? STRG_F / Reportage

Fischfang: Übermäßiger Fischfang vermindert CO2-Bindung durch Ozeane. heise online

Footer

Dir gefallen die Artikel des Tages?

Dann unterstütze die Entdeckungsreisen mit einem monatlichen Abo.

DICOVERS unterstützen

© 2025 · DICOVERS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung