• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

DICOVERS

Entdecke deine werktägliche Dosis an qualitativen Inhalten.

  • Archiv
  • FAQ
  • Über uns
  • DICOVERS unterstützen

🥇 Olympische Spiele & Corona

4. August 2021

Olympische Flagge / DavidRockDesign 

Hey Entdecker:in,

die Olympischen Spiele haben zum Schutz der Bevölkerung und der Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Blase geschaffen – zu Infektionen kommt es dennoch.


Corona Games

Die Welt schaut momentan auf die sportlichen Höchstleistungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Olympischen Spielen in Japan. Zeitgleich steigen aber die Corona-Zahlen in Japan deutlich an. Verantwortliche verkünden dennoch, dass es keinen Zusammenhang gibt.

Bisher gibt es 300 Infektionen in der errichteten Olympia-Blase. Das sei weniger als man erwartet habe, sagte Tokios Gouverneurin Yuriko Koike. Die vierte Welle trifft Japan aber aktuell mit voller Wucht.

Am Montag gab es 8.300 Neuinfektionen, am Dienstag 12.014. Täglich wird ein neuer Höchststand an Neuinfektionen verkündet. Und Premierminister Yoshihide deutete am Montag an, dass die Kapazitäten der Krankenhäuser ausgeschöpft seien und das Gesundheitssystem kollabiert. Die Zeit berichtet. Link


Der große Knall und die Gründe

Vor einem Jahr explodierten im Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut Hunderte Tonnen Ammoniumnitrat. Laut Erkenntnissen des FBI explodierte dabei aber nur ein Bruchteil dessen, was eigentlich am Hafen gelagert war. Die Explosionskraft schätzen Expertinnen und Experten dennoch mit etwa 200 bis 300 Tonnen TNT ein.

Eine eingesetzte Untersuchungskommission sollte fünf Tage nach der ersten Explosion einen Bericht vorlegen – dieser ist bis heute noch nicht vorhanden. 

Die Aufklärungsarbeit wird von Journalistinnen und Journalisten getrieben. So entdeckten beispielsweise Recherchen des Spiegel die wahren Besitzer des Schiffes, welcher einen Millionenkredit bei der tansanischen FBME-Bank aufnahm – eine Bank, der US-Ermittler bereits in der Vergangenheit vorgeworfen haben, für die libanesische Partei und die Schiitenmiliz Hisbollah als Geldwäscherin zu fungieren. Den gesamten Überblick zu den neuesten Erkenntnissen liefert die taz. Link


Maßnahmen auch für die vierte Welle

Der Nachrichtenagentur dpa liegt ein Bericht des Gesundheitsministeriums vor. Darin geht es um Schutzmaßnahmen für eine vierte Welle im Herbst und Winter.

Die Maßnahmen seien aber moderater als im letzten Jahr. Konkret soll es eine hohe Impfquote geben und die Basis-Maßnahmen wie Abstand, Hygiene und Maskentragen sollen weiter fortbestehen.

Je nach Inzidenz soll es ab Anfang/Mitte September ebenfalls Beschränkungen zur Teilnahme an Veranstaltungen geben – es soll die 3G-Regel bestehen (geimpft, genesen oder getestet). Die Tagesschau gibt einen Überblick zu den geplanten Maßnahmen. Link


Was es sonst noch zu entdecken gibt:

 

Die dritte Boosterdosis: Wie lange hält der Impfschutz – und braucht es die Auffrischung wirklich? Redaktionsnetzwerk Deutschland

Corona weltweit: Biden greift Gouverneure für Corona-Politik an. Süddeutsche Zeitung

Kehrseite der Modeindustrie: Arm, aber so was von cool. FAZ

Arbeitsmarkt-Prognose: „Viele merken jetzt – die vierte Welle ist real“. Welt

US-Präsidentschaftswahl in Arizona: Selbst Republikaner wollen Betrugsvorwürfe nicht weiter prüfen. Spiegel

Infografik: Diese Grafiken zeigen, was den deutschen Wald ausmacht. WirtschaftsWoche

Kristina Timanowskaja: Belarus-Athletin entscheidet sich in letzter Minute um und nimmt Flug nach Wien. Focus

Footer

Dir gefallen die Artikel des Tages?

Dann unterstütze die Entdeckungsreisen mit einem monatlichen Abo.

DICOVERS unterstützen

© 2025 · DICOVERS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung