• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

DICOVERS

Entdecke deine werktägliche Dosis an qualitativen Inhalten.

  • Archiv
  • FAQ
  • Über uns
  • DICOVERS unterstützen

😷 Corona-Regeln und unser scheinheiliges Verhalten

16. Oktober 2020

Kinderleichte Corona-Regeln / Volodymyr Hryshchenko

Hey Entdecker:in,

um Corona kommst du auch heute in unserer Ausgabe nicht herum. Die Zahlen steigen, eine zweite Welle und ein weiterer Lockdown muss verhindert werden.

So weit klingt das nach all dem, was man in den Medien, durch die Politik und die Wissenschaft so tagtäglich eingedröselt bekommt.

Die Regeln dafür sind laut Ansicht vieler Personen kompliziert, wirr, widersprüchlich. Doch stellen wir uns damit nicht dümmer als wir sind? Ist es so kompliziert?

 


„Stellen wir uns nicht dümmer als wir sind“

Im Kommentar von Maria Mast in der Zeit Online stellt sie sich auch diese Frage. Und findet, dass wir uns scheinbare Widersprüche als billige Ausrede zu nutze machen.

Die AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske) wurden zwar durch weitere Buchstaben ergänzt, aber letztendlich ist es doch reiner Menschenverstand. 

Ein interessanter Kommentar zu unserem scheinheiligen Verhalten gegenüber den Corona-Regeln. Link


Der Austauschbare – Ausbeutung ukrainischer Arbeiter in Deutschland und Polen

Im Gegensatz zu dem unter anderem durch Clickbait geprägten News-Portal BuzzFeed arbeitet deren Marke BuzzFeed.News auf einem investigativen und qualitativ hochwertigen Standard. 

Eines der Serien von BuzzFeed.News behandelt die Ausbeutung ukrainischer Arbeiter in Deutschland als auch in Polen. 

Im dritten und letzten Teil geht es hierbei um Ali Saledinov. Er fühlt sich nach seiner Ausbeutung in Deutschland seelisch verletzt. Und spürt nach einem Unfall seine Beine teils nicht mehr. Link


NYU – Die zehn besten journalistischen Werke des Jahrzehnts

Die journalistische Fakultät der New York University hat zusammen mit weiteren Juroren zehn journalistische Meisterwerke des Jahrzehnts gekürt.

Darunter sind zwar lediglich US-Stücke, allerdings lohnt sich ein Durchstöbern durch die Geschichten. Eines faszinierender als das andere. Link


Was es sonst noch zu entdecken gibt:

 

One Day Baby we’ll be old: Erfolgreicher Song gegen den Willen des Künstlers. jetzt

Machu Picchu: Alleine an der Touristenattraktion. Focus

Doping-Recherche: Hackerangriff auf Nationale Anti-Doping-Agentur. Sportschau

Debattenkultur: Die Psychologie hinter Online-Kommentaren. Krautreporter

Urheberrecht: Kommt der Upload-Filter nun doch? Süddeutsche Zeitung

Treecard: Mit der Debitkarte Bäume pflanzen. Gründerszene

Sexuelle Gewalt: „Tatort Trainingshalle“. Süddeutsche Zeitung

Footer

Dir gefallen die Artikel des Tages?

Dann unterstütze die Entdeckungsreisen mit einem monatlichen Abo.

DICOVERS unterstützen

© 2025 · DICOVERS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung