• Skip to main content
  • Zur FuĂźzeile springen

DICOVERS

Entdecke deine werktägliche Dosis an qualitativen Inhalten.

  • Archiv
  • FAQ
  • Ăśber uns
  • DICOVERS unterstĂĽtzen

đź’‰ Johnson & Johnson

11. März 2021

Der potentiell Neue im Bunde / Alena Shekhovtcova 

Hey Entdecker:in,

BioNTech/Pfizer, AstraZeneca oder Moderna – die bisher zugelassenen Impfstoffe in der EU haben bereits zu Vorlieben-Diskussionen unter den Impfwilligen gefĂĽhrt. Nun könnte heute ein weiterer Impfstoff zu der Diskussion hinzukommen.


Warum punktet der neue Impfstoff?

Die Europäische Arzneimittelagentur entscheidet heute über die Zulassung des Impfstoffes von Johnson & Johnson. In den USA wird dieser bereits eingesetzt und weist in ein paar Punkten Unterschiede zu den bisherigen Impfstoffen auf.

So benötigt man bei dem Vektorimpfstoff nur eine Impfung anstatt zwei, zusätzlich ist der Wirkstoff auch nur bei Kühlschranktemperatur lange haltbar. Die Schutzwirkung soll vergleichbar mit der von AstraZeneca sein. Die Tagesschau gibt in einem FAQ Antworten zu den wichtigsten Fragen. Link


Warum die Atomenergie an Bedeutung verliert

Die Nuklearkatastrophe in Fukushima fand auf den Tag genau vor 10 Jahren statt, als die Flutwellen Japans Küsten und das Kernkraftwerk Fukushima-Daiichi zerstörten.

Im asiatischen Bereich wächst die Bedeutung der Atomenergie noch, vor allem in Indien und China werden neue Atomkraftwerke gebaut. Den Untergang der Atomenergie dĂĽrfte das jedoch auch nicht aufhalten.

Neue Bauprojekte können in der EU nur durch hohe Subventionen durchgeführt werden. Auch im Vergleich zu erneuerbaren Energien verliert die Kernkraft stark an Attraktivität. Die Süddeutsche Zeitung berichtet. Link


Weit weg von gleichem Lohn fĂĽr gleiche Arbeit

Laut Statistischem Bundesamt sank die LohnlĂĽcke zwischen Männern und Frauen im Jahr 2020 auf 18 Prozent. Symbolisch markiert der gestrige 10. März diese LohnlĂĽcke – bekannt als Equal Pay Day.

Das Bundesamt unterscheidet dabei zwischen dem unbereinigten (18 Prozent) und dem bereinigten Gender Pay Gap (6 Prozent). Damit liegt Deutschland im europäischen Vergleich auf dem drittletzten Platz. Das ZDF berichtet von den Unterschieden, auch mit Interviews von Expertinnen. Link


Was es sonst noch zu entdecken gibt:

Impfstrategie: Jens Spahn lässt Abweichungen von Impfpriorisierung zu. Zeit

Reaktionen auf Queen-Statement: „61 Worte – zu wenig und zu spät“. Tagesschau

Impfung: Auch Zahnärzte wollen beim Impfen gegen Corona helfen. Redaktionsnetzwerk Deutschland

Tschechischer Chefarzt: „Wir mĂĽssen jeden Tag triagieren“. FAZ / Interview

BĂĽrgerdialog-Konferenz der EU: Zukunft mit Verspätung. taz

Maskenaffäre: CDU-Generalsekretär befĂĽrchtet Imageschaden – Umfrage gibt ihm Recht. Spiegel

Cybersecurity: Microsofts gefährliches Schweigen. WirtschaftsWoche

Footer

Dir gefallen die Artikel des Tages?

Dann unterstĂĽtze die Entdeckungsreisen mit einem monatlichen Abo.

DICOVERS unterstĂĽtzen

© 2025 · DICOVERS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung