• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

DICOVERS

Entdecke deine werktägliche Dosis an qualitativen Inhalten.

  • Archiv
  • FAQ
  • Über uns
  • DICOVERS unterstützen

👾 Sicherheitslücke Solar und Windkraft

10. Februar 2023

Solar- und Windkraftanlagen sollen einfache Ziele für Hacker sein. / Andreas Gücklhorn

Hey Entdecker:in,

Recherchen von Plusminus zeigen auf, dass Solar- und Windkraftanlagen massive Sicherheitslücken haben. Beispielsweise seien Steuerungsportale von Solarparks im Internet direkt zugänglich, Passwörter können leicht herausgefunden werden.


Leichtes Spiel für Hacker

Ein Insider demonstriert für das Rechercheteam, wie einfach er an die Steuerung eines riesigen Solarparks kommt. Mithilfe von frei zugänglichen Suchmaschinen und entsprechenden Begriffen findet er unverschlüsselte IP-Adressen. 

Das zugehörige Passwort findet er einfach in online verfügbaren Bedienungsanleitungen der Hersteller – die Steuerungsportale haben scheinbar das eingerichtete Passwort nie geändert. Experten schätzen, dass rund 2.500 solcher unverschlüsselten Solar-Anlagen europaweit vorhanden sind — mit etwa der Leistung von zwei Atomkraftwerken.

Laut dem IT-Sicherheitsexperten Michael Tenten sei es unvorstellbar, wie solch kritische Infrastruktur überhaupt im Internet erreichbar sein kann. Die Log-In Seiten sollten eigentlich nur via sicherer VPN-Leitung erreichbar sein. Laut dem Insider sei es nur eine Frage der Zeit, bis Cyberkriminelle gezielt Angriffe auf Erneuerbare Energien durchführen. Die gesamte Recherche gibt es bei der Tagesschau. Link / Exklusiv


Deutschlandticket: Verkehrsminister verteidigt digitales 49-Euro-Ticket

Das Deutschlandticket soll bald eingeführt werden, gestern wurde dazu noch im Bundestag debattiert. Bundesverkehrsminister Volker Wissing will an einem digitalen Ticket festhalten. Das würde laut Wissing aber nicht bedeuten, dass zwingend ein Smartphone nötig sei – es solle das Ticket auch als Chipkarte geben.

Für Michael Donath von der CDU sei es fraglich, woher die Lesegeräte kommen sollen, die das digitale Ticket auswerten können. Außerdem sind in den Gesetzen zum neuen Ticket „Einführungspreise“ beschrieben. Es könnte also sein, dass es zu Preiserhöhungen kommt.

Bernd Riexinger von der Linken kritisiert, dass die Regionalisierungsmittel mit der zusätzlichen eine Milliarde Euro bei Weitem nicht ausreichen werden. Des Weiteren bedauert er, dass es kein bundesweites Sozialticket gebe. heise online hat die Diskussion zusammengefasst. Link


Was ist dran am Hersh-Bericht über eine US-Sabotage?

Der US-Journalist Seymour Hersh möchte wissen, dass die USA für die Explosionen an der Nord-Stream-Pipeline verantwortlich sind. Bei seinen Aussagen beruft er sich auf eine geheime Quelle. Die USA und Norwegen weisen die Vorwürfe zurück.

Laut Hersh sollen US-Marinetaucher während der NATO-Übung im Juni vergangenen Jahres in der Ostsee fernzündbaren Sprengstoff an einer Pipeline angebracht haben. Zwei Monate später sollen sie ausgelöst worden sein, Norwegen soll eingeweiht gewesen sein.

Beim Hersh-Bericht bleiben aber viele Fragen offen, der Journalist ist nicht unumstritten. Laut Kritikern verbreite er auch Verschwörungserzählungen. Zudem wird kritisiert, dass seine Behauptung nur auf einer anonymen Quelle beruhe. Im Faktenfinder schaut sich die Tagesschau den Hersh-Bericht genauer an. Link


Was es sonst noch zu entdecken gibt:

 

Russlands Angriffskrieg: Ukraine meldet Start der russischen Offensive, Slowakei prüft Lieferung von Kampfjets. Spiegel

Gipfel in Brüssel: EU-Staaten einigen sich auf Verschärfung der Asyl- und Migrationspolitik. Welt

Mietenwahnsinn in Berlin: Zwischen Verdrängung und Enteignung. taz

Soziale Netzwerke: Meta hebt Sperre von Donald Trump auf Facebook und Instagram auf. Zeit

Der große Preisvergleich bei Lebensmitteln: Können Lieferdienste wie Rewe, Flink und Oda den Discounter Aldi wirklich schlagen? Business Insider

Ambitioniertes Projekt: ZDF will Alternative zu Twitter entwickeln. t3n

Gefängnis & letzte Zuflucht: Von der Familie in die Psychiatrie gebracht. Y-Kollektiv / Reportage

Footer

Dir gefallen die Artikel des Tages?

Dann unterstütze die Entdeckungsreisen mit einem monatlichen Abo.

DICOVERS unterstützen

© 2025 · DICOVERS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung