• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

DICOVERS

Entdecke deine werktägliche Dosis an qualitativen Inhalten.

  • Archiv
  • FAQ
  • Über uns
  • DICOVERS unterstützen

👨‍⚕️ Impfpriorisierung

19. April 2021

Mit Hilfe der Arztpraxen / Clay Banks 

Hey Entdecker:in,

für die bisher noch nicht Geimpften stellt sich die essentielle Frage: Wann werde ich geimpft? Bei einem bundesweiten Inzidenzwert von inzwischen über 165 werden die kommenden Wochen sehr schwierig. Ab Mai könnte dann für alle impfbereiten Personen Hoffnung aufkommen.


Kassenärzte: Im Mai wird die Impf-Priorisierung überflüssig

Die Kassenärzte erwarten, dass sie im kommenden Monat mehr Impfungen verabreichen können als die Impfzentren, die Impfpriorisierung könnte dann ebenfalls aufgehoben werden. 

Nach aktuellem Stand haben etwa 16 Millionen Personen eine erste Impfung erhalten, rund 5 Millionen sind bereits vollständig geimpft. Insgesamt gibt es in den priorisierten Gruppen in etwa 23 Millionen Personen.

Bei der aktuellen Planung gehen die Impfzentren und Praxen von Lieferungen in Höhe von 4 bis 4,5 Millionen Dosen pro Woche im Mai aus. Dazu sollen neben den Hausärzten auch die Fachärzte einbezogen werden, Kinderärzte, Internisten oder auch Gynäkologen können ebenfalls erwachsene Personen impfen. Die FAZ berichtet. Link


EVP-Fraktionschef droht Russland mit Ende von Nord Stream 2

Manfred Weber hat als Vorsitzender der konservativen EVP-Fraktion im Europaparlament die EU-Außenminister aufgefordert, härter gegen Russland in Bezug auf den Ukraine-Konflikt durchzugreifen. 

Im Gespräch der Maßnahmen ist unter anderem Nord Stream 2, die Ostsee-Gaspipeline, welche zu etwa 95 Prozent fertiggestellt ist. Aber auch Möglichkeiten, Russland vom Swift-Bankennetz abzuschneiden, wurden gestellt.

Die militärische Forderung kam durch den Europaparlamentarier der CDU –  notfalls müsse man Defensivwaffen an die Ukraine liefern, sodass diese ihre Selbstverteidigung nach Artikel 51 der UN-Charta ausüben können. Die Zeit berichtet. Link


Treffen von Laschet und Söder endet ohne Ergebnis

Sie wollten ihre Entscheidung um die Kanzlerkandidaten-Frage eigentlich noch vor den Grünen geklärt haben. Gestern trafen sich dazu Armin Laschet und Markus Söder in der Union, am Ende blieb es jedoch ergebnislos.

Die Junge Union sprach sich gestern für Markus Söder aus. Einige Unions-Politiker sind für eine Abstimmung, andere wie der Unionsfraktionsvize Carsten Linneman warnen davor.

Es bleibt offen, ob Laschet und Söder sich heute einigen werden, noch vor den Grünen. Diese beraten heute und möchten anschließend ihren Kanzlerkandidaten oder ihre Kanzlerkandidatin vorstellen. Der Tagesspiegel gibt einen Überblick über das gestrige Treffen. Link


Was es sonst noch zu entdecken gibt:

 

Corona-Verbreitungsmuster: Infektionen häufen sich in Gegenden mit hoher Arbeitslosigkeit. Welt

Vorwürfe gegen Berliner HIV-Arzt: MeToo – Nach 19 Monaten dürfen wir diese Recherchen wieder online stellen. BuzzFeed.News

Bremer Bamf-Prozess: Der Asyl-Skandal, von dem am Ende fast nichts blieb. Focus

Autoindustrie: Politik mahnt die Unternehmen. Süddeutsche Zeitung

Gesundheitszustand von Alexej Nawalny: „Das kann jeden Moment zum Tod führen“. Zeit

K-Frage der Grünen: Wo Baerbock punktet und wo Habeck glänzt. Redaktionsnetzwerk Deutschland

Der Maulwurf: Undercover in Nordkorea. 3sat / Dokumentation

Footer

Dir gefallen die Artikel des Tages?

Dann unterstütze die Entdeckungsreisen mit einem monatlichen Abo.

DICOVERS unterstützen

© 2025 · DICOVERS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung