• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

DICOVERS

Entdecke deine werktägliche Dosis an qualitativen Inhalten.

  • Archiv
  • FAQ
  • Über uns
  • DICOVERS unterstützen

🍀 Das Streben nach Glück

19. November 2020

Glücksklee suchen / Jeon Sang-O

Hey Entdecker:in,

wie glücklich bist du? Und wie hat Corona das beeinflusst? Auf einer Skala zum Glücksniveau von 0 bis 10, wo würdest du dich einordnen?

Solche Fragen kommen bei der jährlichen Studie der Deutschen Post, dem Glücksatlas, vor. 


Wie Corona unsere Lebenszufriedenheit verändert

Das bundesdeutsche Glücksniveau liegt in diesem Jahr laut Studie bei 6,74 Punkten, dem niedrigsten Wert seit 2011. Rezession, Kurzarbeit und die Angst vor Jobverlust drücken das Glücksgefühl.

Die glücklichsten Menschen findet man aber weiterhin im Norden, der Unterschied zwischen West und Ost verschwindet. Und trotz allem gibt es einen Hoffnungsschimmer: ein großer Teil der Bevölkerung glaubt, dass sie 2021 wieder genauso glücklich sein werden wie vor der Pandemie. Die WirtschaftsWoche gibt dazu einen guten Überblick. Link


Tritt gegen Kopf, Arm ausgekugelt, Hand gebrochen – drei Polizisten schwer verletzt

Durch den Bundestag, Bundesrat und den Bundespräsidenten wurde gestern die Novelle des Infektionsschutzgesetzes beschlossen.

In Berlin demonstrierten dagegen mehrere Tausend Corona-Leugner, Rechtsextreme und andere Gegner der Corona-Maßnahmen. Es kam zu 365 Festnahmen, einem Einsatz von Wasserwerfern und Belästigung von Bundestagsabgeordneten im Bundestag.

Der Tagesspiegel gibt im Newsblog einen guten Überblick über den gestrigen Demo-Tag in Berlin. Link


Der Zeuge in Handschellen

Im Untersuchungsausschuss zum Wirecard-Skandal soll der Ex-Wirecard-Chef Braun als Untersuchungshäftling heute in den Bundestag kommen.

Ein Gefangenentransport soll ihn von der JVA Augsburg-Gablingen dort hinbringen und vor dem Ausschussraum werden die Medienvertreter warten. Gegen das mögliche Medienspektakel haben Brauns Anwälte laut Tagesschau vor dem BGH geklagt – und verloren. Link 


Was es sonst noch zu entdecken gibt:

 

Geschichte: Was das Ermächtigungsgesetz von 1933 wirklich war. Süddeutsche Zeitung

Bundeswehr-Serie: Hinter der Reling lauert der Pazifismus. Zeit

IFO-Studie: Wenn es sich nicht lohnt, mehr zu arbeiten. FAZ

Lorenz Caffier: Politische Privatsachen. Zeit

Plädoyer im Halle-Prozess: Gegen die Menschenfeindlichkeit. taz

Chancengleichheit im Beruf: Nur noch hundert Jahre warten. Süddeutsche Zeitung

Hybridunterricht: „Viele Schulen sind noch nicht ausreichend ausgestattet“. Zeit / Interview

Footer

Dir gefallen die Artikel des Tages?

Dann unterstütze die Entdeckungsreisen mit einem monatlichen Abo.

DICOVERS unterstützen

© 2025 · DICOVERS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung