
Hey Entdecker:in,
die BRICS-Staaten Brasilien, Russland, Indien, China und SĂŒdafrika treffen sich aktuell in Johannesburg zu einem Gipfel. Der wichtigste Punkt: eine neue Weltordnung.
Der Boom der BRICS-Staaten
Die BRICS-Vereinigung ist ein Gegenentwurf zu den „G“-Gruppen der reichen Industriestaaten wie die G7, G8 oder G20. Die gröĂtenteils aus aufstrebenden SchwellenlĂ€ndern bestehende Gruppierung will die Dominanz der westlichen SupermĂ€chte reduzieren.
Dazu soll die Vereinigung auch erweitert werden â in Johannesburg kamen insgesamt 71 LĂ€nder zusammen. Der russische PrĂ€sident Wladimir Putin ist aber nicht anwesend, gegen ihn liegt ein Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs vor.
Laut der UN-Organisation fĂŒr Handel und Entwicklung ist die weltweite Wirtschaftsproduktion der BRICS-LĂ€nder zwischen 2010 und 2021 von 18 Prozent auf 26 Prozent gestiegen. Die Deutsche Welle gibt einen Ăberblick zu den BRICS-LĂ€ndern und dem aktuellen Treffen. Link
„Man wusste, die wollen uns töten“
Unter dem Namen „Knockout 51“ soll eine rechtsextreme Gruppe Jagd auf Menschen gemacht haben. Vier Rechtsextreme sind nun vor dem Oberlandesgericht. Ihnen wird unter anderem die Bildung einer kriminellen Vereinigung und gefĂ€hrliche Körperverletzung in mehreren FĂ€llen vorgeworfen.
Laut Informationen des MDR waren drei der vier MĂ€nner bereits seit Mitte der 2010er-Jahre in der gewaltorientierten Eisenacher Neonaziszene unterwegs. Dem Rechercheteam nach spielte die LandesgeschĂ€ftsstelle der NPD (heute „die Heimat“) eine zentrale Rolle fĂŒr die Radikalisierung der Gruppe.
Laut Pressemitteilung des Generalbundesanwaltes verĂ€nderte sich das Ziel der Gruppe seit spĂ€testens April 2021 „auf die Tötung von Personen aus der linksextremen Szene“. Die Tagesschau berichtet. Link / Exklusiv
UN-Studie: KI kein Jobkiller
Laut neuester Studie der Vereinten Nationen wird KĂŒnstlicher Intelligenz (KI) weniger als Jobkiller wirken als befĂŒrchtet. Es werde sich aber die QualitĂ€t der Arbeit verĂ€ndern.
So sollen TĂ€tigkeiten erweitert oder automatisiert werden. Die gröĂte Job-VerĂ€nderung soll es daher auch im Bereich von BĂŒroarbeiten geben.
Im Vergleich seien Frauen etwa doppelt so hÀufig in Bereichen tÀtig, die mit einer Automatisierung zu rechnen haben. Einblicke in die Studie gibt es bei ZDFheute. Link
Was es sonst noch zu entdecken gibt:
Â
Berichte: Angriff auf Saporischschja mit Shahed-Drohnen. FAZ / Liveblog
Nach Rettungseinsatz im Mittelmeer:Â Italien setzt deutsches Rettungsschiff „Aurora“ fest. Tagesschau
Umfragen zeigen groĂe Verbreitung: Warum das Homeoffice die neue NormalitĂ€t ist. Redaktionsnetzwerk Deutschland
Anklage in Georgia:Â Trump muss 200.000 Dollar Kaution zahlen â und darf Zeugen nicht einschĂŒchtern. Spiegel
Geschönte LebenslĂ€ufe: Nach HochstaplervorwĂŒrfen â Alle AfD-Europakandidaten sollen Zeugnisse vorlegen. Redaktionsnetzwerk Deutschland
Bericht: Musk erzÀhlte US-Verteidigungsministerium von GesprÀch mit Putin. Redaktionsnetzwerk Deutschland
Hitler-Memes an Schulen: Verharmlosung der NS-Ideologie. ARD Mediathek / Reportage