• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

DICOVERS

Entdecke deine werktägliche Dosis an qualitativen Inhalten.

  • Archiv
  • FAQ
  • Über uns
  • DICOVERS unterstützen

🇮🇱 Nahostkonflikt

5. März 2021

Mauern und Kriege / Francesca Noemi Marconi 

Hey Entdecker:in,

der Nahostkonflikt zwischen Israelis und Palästinensern führte bisher zu acht Kriegen, auch unter Teilnahme von weiteren Ländern aus dem Nahen Osten.

Begonnen hat der israelisch-palästinensische Konflikt 1948 und dauert bis heute noch an.


Israel im Visier des Weltstrafgerichts

Der Internationale Strafgerichtshof schaltet sich nun auch in den andauernden Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern ein. Es geht um den Verdacht von Kriegsverbrechen sowohl auf israelischer als auch palästinensischer Seite.

Israels Premierminister spricht von „reinem Antisemitismus“, die palästinensische Seite freut sich jedoch über einen „lange erwarteten Schritt“. Bis es zu Anklagen kommt, können noch Jahre vergehen. Die Süddeutsche Zeitung berichtet. Link


Ein nationales Problem, lokal recherchiert

31 Lokalmedien haben zusammen mit Correctiv zum Thema häusliche Gewalt recherchiert. Sechs der Journalistinnen und Journalisten geben bei Correctiv Einblicke in ihre Lokalrecherchen.

Sie berichten von überlasteten Frauenhäusern, digitale Gewalt, Femizide und die Not von Kindern. Die Pandemie wirkt dabei wie ein Brandbeschleuniger. Link


Eltern wollen schnellere Schulöffnungen gerichtlich erzwingen

Sieben Eltern in Berlin gehen gerichtlich mit einem Eilantrag gegen den eingeschränkten Schulbetrieb vor, auch gegen das Wechselmodell.

Die 37 Seiten umfassende Schrift der Eltern liegt dem Tagesspiegel exklusiv vor. Die Eltern verweisen auf den Bildungsanspruch, soziale Ungleichheiten und Isolation der Kinder. Link


Was es sonst noch zu entdecken gibt:

 

Armuts- und Reichtumsbericht: Corona-Krise verschärft die Spaltung von Arm und Reich. Süddeutsche Zeitung

AstraZeneca-Lieferung: Erstmals Impfstoff-Export aus der EU gestoppt. Tagesschau

Corona-Schnelltest: Teste sich, wer kann. Zeit

Trotz Corona-Krise: China will „mehr als sechs Prozent“ wachsen. FAZ

Philosophie der Pandemie: Warum wir die Coronakrise noch immer nicht begreifen. Spiegel

Konsum in Corona-Zeiten: Der Cocooning-Trend füllt Möbelhändlern die Taschen. WirtschaftsWoche

Paris: EuGH-Urteil gegen Vorratsdatenspeicherung verletzt „Verfassungsidentität“. heise online

Footer

Dir gefallen die Artikel des Tages?

Dann unterstütze die Entdeckungsreisen mit einem monatlichen Abo.

DICOVERS unterstützen

© 2025 · DICOVERS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung