• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

DICOVERS

Entdecke deine werktägliche Dosis an qualitativen Inhalten.

  • Archiv
  • FAQ
  • Über uns
  • DICOVERS unterstützen

🇦🇫 Rettungsaktion und Hilfen

17. August 2021

Rettungsaktion mit Bundeswehrflugzeugen / calzadosortegajerez 

Hey Entdecker:in,

die tragischen Ereignisse in Afghanistan treffen im Minutentakt ein. Die deutschen Medien sammeln alle neuesten Informationen in Live-Blogs.


Bis zu 600 Bundeswehrsoldaten sollen Rettung absichern

Der UN-Sicherheitsrat fordert ein sofortiges Ende der Gewalt und ruft zu Verhandlungen über die Bildung einer neuen repräsentativen Regierung auf – in der auch Frauen gleichberechtigt sind.

Zur deutschen Rettungsaktion aus Afghanistan gibt es eine Ausflugsliste. Diese Personen sollen durch Bundeswehrflugzeuge in Sicherheit gebracht werden. Zusätzlich sollen 600 Bundeswehrsoldaten die Rettungen absichern. Das erste Flugzeug konnte in der Nacht von gestern auf heute landen und den Flughafen Kabul auch wieder verlassen. Nach Informationen von Bild aus Regierungskreisen sollen aber nur sieben Personen auf dem Rückflug an Bord gewesen sein.

US-Präsident Biden verteidigte seine Strategie zum Abzug nochmals und gab bekannt, dass das Ziel des Krieges der Kampf gegen den Terror war, nicht der Aufbau eines Staates. Alle Entwicklungen zu Afghanistan gibt es im Live-Blog der Süddeutschen Zeitung. Link


Anti-Grünen-Kampagne: Mindestens eine halbe Million Euro aus anonymen Quellen

Seit dem 9. August hängen bundesweit in rund 50 Städten Plakate einer Anti-Grünen-Kampagne. Eine Crowd-Recherche von Correctiv weist mehr als 3.500 Standorte der anonym finanzierten Plakate auf.

Der Schwerpunkt der Kampagne liegt in Nordrhein-Westfalen, die Standorte sind im Allgemeinen aber deutschlandweit verteilt. Die Kosten dürften laut Experten und Branchenkennern zwischen 550.000 und 750.000 Euro liegen – für eine Woche.

Offiziell verantwortlich für diese Kampagne ist das Unternehmen Convervare Communication, mit dem Geschäftsführer David Bendels. Wer die Kampagne finanziert, bleibt unklar. Bendels selbst hat jedoch eine Nähe zur AfD. Die gesamte Recherche gibt es bei Correctiv. Link


Die Briefwahl beginnt – die wichtigsten Fragen und Antworten

Die Briefwahl für die anstehende Bundestagswahl beginnt, Briefwahlunterlagen können ab sofort beantragt werden. Frühestens ab dieser Woche beginnt der Versand der Wahlbenachrichtigungen.

Die Briefwahlunterlagen können sogar auch bei der Gemeinde abgeholt werden und an Ort und Stelle die Stimme direkt abgegeben werden. Auf Grund der Corona-Pandemie ist davon auszugehen, dass sich der Anteil der Briefwählerinnen und Briefwähler deutlich erhöhen wird. Bei der letzten Bundestagswahl lag der Anteil bereits bei mehr als 28 Prozent.

Die Briefwahl gibt es bereits seit 1957 und sie gilt als sicher. Der Bundeswahlleiter Georg Thiel betont, dass es seit Beginn der Briefwahl keine Anhaltspunkte für Unregelmäßigkeiten gab, die das Wahlergebnis beeinflussen könnten. Alle wichtigen Fragen und Antworten zur Briefwahl gibt es beim Redaktionsnetzwerk Deutschland. Link


Was es sonst noch zu entdecken gibt:

 

Afghanistan: Der Blitzvormarsch der Taliban. Zeit

China und Afghanistan: Zwischen Pragmatismus, Angst und Schadenfreude. Tagesschau

Evakuierung Afghanistans: Biden droht Taliban bei Angriffen mit starkem Gegenschlag. FAZ

Afghanistan: Drogenhandel, Steuern, Geld aus dem Ausland – Wie sich die Taliban finanzieren. Welt

Renteneintrittsalter: Welche Berufsgruppe am wenigsten von einer Rente ab 68 hätte. WirtschaftsWoche

Teuer in Deutschland, Folge 5: Handwerker und Baustoffe immer teurer – Jetzt kommt der Inflations-Schub bei den Mieten an. Focus

Exklusiv: Prozess gegen OneCoin-Verantwortliche beginnt. BuzzFeed.News

Footer

Dir gefallen die Artikel des Tages?

Dann unterstütze die Entdeckungsreisen mit einem monatlichen Abo.

DICOVERS unterstützen

© 2025 · DICOVERS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung