• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

DICOVERS

Entdecke deine werktägliche Dosis an qualitativen Inhalten.

  • Archiv
  • FAQ
  • Über uns
  • DICOVERS unterstützen

🇦🇪 Prinzessin Latifa

23. Juli 2021

Flucht aus der Wolkenkratzer-Wüste / Fredrik Öhlander 

Hey Entdecker:in,

die Geschichte klingt wie eine aus dem Märchen: Es gibt einerseits den herrsch- und rachsüchtigen Vater und auf der anderen Seite die unglückliche Tochter, die fliehen möchte. In Dubai ist das allerdings Realität.


„Erschießt mich hier!“

Prinzessin Latifa Al Maktum ist eine von mindestens 25 Kindern von Scheich Mohammed Bin Rashid Al Maktum. Er selbst ist Herrscher des Emirats Dubai und Premierminister der Vereinigten Arabischen Emirate, zu denen auch Dubai gehört.

Und Latifa möchte vor ihrem Vater fliehen. Sie flüchte vor dem „absoluten Bösen“, sie und ihre ältere Schwester Schamsa seien terrorisiert worden, man lies sie wegsperren und foltern.

Die Flucht von Latifa ist minutiös geplant, die Jagd auf sie ist Bestandteil der großen Recherchen rund um das Pegasus-Projekt. Denn anders als im Märchen wurden bei dieser Jagd modernste Technologien verwendet, um die Prinzessin wieder zu fangen. Die Zeit berichtet von der Geschichte der Prinzessin und dem Einsatz der Cyberwaffe Pegasus. Link


Schon jetzt für Herbst und Winter wappnen

Das Robert-Koch-Institut bezeichnet die aktuelle Infektionslage weiterhin als entspannt, auch wenn die Zahlen langsam steigen. Für den Herbst und Winter kann es aber nach den Modellierungen des RKI anders aussehen.

Daher hat das RKI ein Strategiepapier entwickelt. Es zeigt zum einen Modellierungen auf, wie sich die Lage bundesweit in Bezug auf Corona entwickeln könnte. Zudem entsteht laut RKI-Papier eine Übergangsphase – von der Pandemie hin zur Endemie. Das bedeutet, dass das Coronavirus nicht mehr komplett verschwinden wird.

Die Empfehlungen des RKI sind klar: Jetzt Vorbereitungen treffen, damit es im Herbst und Winter zu möglichst wenigen Infektionen kommt. Dazu zählen auch Auffrischimpfungen – vor allem für Ältere und Risikogruppen. Die Tagesschau berichtet. Link


Willkommen in Dystopia

Die Olympischen Spiele in Tokio sind in vollem Gange. Bezeichnet werden die Spiele in diesem Jahr noch mit dem Signet aus 2020, dem eigentlichen Jahr der Olympischen Spiele. Dieser musste aber corona-bedingt verschoben werden.

Japanische Medien zeigen aber ein Bild der Skepsis in der Bevölkerung auf: 80 Prozent der Japaner lehnten die Olympischen Spiele ab. Daher kam es auch zu vielen weiteren Maßnahmen, welche das Organisationskomitee erfüllen musste.

Zunächst war die Einreise für Fans aus der ganzen Welt untersagt worden, vor den Spielen wurde beschlossen, dass Einheimische nun auch nicht mehr zugelassen sind. Die taz berichtet. Link


Was es sonst noch zu entdecken gibt:

 

USA: Donald Trump verharmlost Sturm auf US-Kapitol. Süddeutsche Zeitung

Hochwasser: Bundesinnenministerium warnt vor Querdenken-Spendenaktionen. Zeit

Eigenes Wahlprogramm: CSU pocht auf viele Steuerentlastungen. FAZ

Nord Stream 2: Polen und Ukraine kritisieren Nord-Stream-Deal von Merkel und Biden. Redaktionsnetzwerk Deutschland

Nordirland-Streit: Johnson droht mit neuem Brexit-Drama. Spiegel

Nächster Showdown in Thüringen: Dauerstress in drei Akten – Das kalkulierte AfD-Spektakel von Höcke. Stern

Trauer, Zerstörung, Hilfe: Die Tage nach der Flut. ZDFzeit / Dokumentation

Footer

Dir gefallen die Artikel des Tages?

Dann unterstütze die Entdeckungsreisen mit einem monatlichen Abo.

DICOVERS unterstützen

© 2025 · DICOVERS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung