• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

DICOVERS

Entdecke deine werktägliche Dosis an qualitativen Inhalten.

  • Archiv
  • FAQ
  • Über uns
  • DICOVERS unterstützen

🧪 PFAS an mehr als 1.500 deutschen Orten nachweisbar

24. Februar 2023

PFAS werden unter anderem bei Regenjacken verwendet. / Claudio Schwarz

Hey Entdecker:in,

gemeinsam mit 15 europäischen Medien haben NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung erstmals mehr als 1.500 durch PFAS kontaminierte Orte in Deutschland gefunden, darunter 300 Hotspots.


Wo PFAS überall Deutschland verschmutzen

PFAS sind wasser-, fett- und schmutzabweisend und kommen beispielsweise in Regenjacken, Pfannen, Kosmetik oder Skiwachs vor. Die Stoffe stehen im Verdacht, Krebs zu verursachen, unfruchtbar zu machen und das Immunsystem zu schwächen. Ein weiteres Problem: Sind sie einmal in der Umwelt, bleiben sie für sehr lange Zeit dort.

Das Rechercheteam hat in Europa mehr als 17.000 Orte mit relevanter PFAS-Verschmutzung lokalisiert, darunter 2.000 Hotspots mit erheblichen Gefahren für die menschliche Gesundheit. Eine Studie des Nordischen Ministerrates schätzt die Kosten für eine Sanierung der europäischen Flächen auf 17 Milliarden Dollar.

2020 schrieb die Bundesregierung noch, dass bei weniger als ein Prozent der PFAS-Verdachtsfälle eine Sanierung abgeschlossen sei. Die neuen Recherchen zeigen zudem, dass das Problem viel größer ist als bisher bekannt. Die gesamte Recherche samt interaktiver Deutschlandkarte zu den 1.500 Orten gibt es bei der Tagesschau. Link / Exklusiv


Holocaust-Leugnung: Die Wahrheit hinter den „Hitler-Tagebüchern“

Vor 40 Jahren veröffentlichte der Stern die angeblichen Hitler-Tagebücher – eine Fälschung, wie sich später herausstellte. Bislang galt der Fälscher der Tagebücher, Konrad Kujau, nur als lustiger Ganove.

Der NDR hat die gefälschten Tagebücher für das Format Reschke Fernsehen als Kopien komplett zusammengestellt und das Skript lesbar gemacht. Demnach gibt es einen zentralen Plot, welcher durch die Tagebücher manifestiert werden sollte: Hitler soll angeblich nichts vom Holocaust gewusst haben.

Laut den gefälschten Tagebüchern soll er sich sogar für eine wohlwollende Lösung eingesetzt haben. Der NDR hat die Handschrift der Tagebücher mittels Künstlicher Intelligenz transkribieren lassen und veröffentlicht die Tagebücher in vollem Umfang samt Volltextsuche. Der NDR berichtet. Link / Exklusiv


UN-Vollversammlung fordert Rückzug Russlands

Gestern stimmte das größte Gremium der Vereinten Nationen erneut über zur Frage ab, ob Russland sich aus der Ukraine zurückziehen soll. Es stimmten 141 von insgesamt 193 Mitgliedsstaaten für einen Rückzug.

Sieben Staaten stimmten dagegen: Belarus, Nordkorea, Eritrea, Mali, Nicaragua, Syrien sowie Russland selbst. Folglich gab es noch 45 Enthaltungen, unter anderem erneut von China und Indien.

Die Abstimmung hat keine direkten Auswirkungen, dient aber als globaler Stimmungstest zu Russlands Angriffskrieg. Alle Details dazu gibt es bei ZDFheute. Link


Was es sonst noch zu entdecken gibt:

 

12-Punkte-Papier: China ruft zu Waffenstillstand in der Ukraine auf. Welt

Fünf Prozent mehr Geld angeboten: Tarifstreit im öffentlichen Dienst – Gewerkschaften lehnen Angebot ab – neue Streiks drohen. Redaktionsnetzwerk Deutschland

Baschar al-Assad: EU lockert Sanktionen gegen Syrien für Erdbebenhilfe. Zeit

Artenschutz: Etliche Tier- und Pflanzenarten nur noch in Zoos zu finden. Zeit

Entscheidung der Kommission: TikTok-App auf EU-Diensthandys verboten. ZDFheute

Besser Schlafen: Melatonin – Sanfte Einschlafhilfe, gefährliches Supplement – oder teures Placebo? WirtschaftsWoche / FAQ

Energiekrise vs. Klimaschutz: Was kann ich tun? Y-Kollektiv / Reportage

Footer

Dir gefallen die Artikel des Tages?

Dann unterstütze die Entdeckungsreisen mit einem monatlichen Abo.

DICOVERS unterstützen

© 2023 · DICOVERS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung