
Hey Entdecker:in,
in den USA kommt es zum erwarteten unschönen Kampf nach der Wahl. Alle Stimmen sind – wie im Vorfeld schon angekündigt wurde – noch nicht ausgezählt.
Trumps Chancen für eine Wiederwahl scheinen zu schwinden, Biden gibt sich optimistisch.
Election Highlights
Biden hat inzwischen Michigan und Wisconsin für sich gewonnen, damit schwindet die Wahrscheinlichkeit für Trump zusehends.
Gleichzeitig starten Proteste in verschiedenen Städten – sogar vor Örtlichkeiten, an denen noch Stimmen ausgezählt werden. Die New York Times gibt einen detaillierten Einblick. Link
„Haftbefehl gegen Dr. Cum-Ex“
Die Steueraffären um Cum-Ex ziehen in den Mühlen der Justiz immer weitere Kreise.
Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung und des WDR ist einer der Hauptverdächtigen im größten deutschen Steuerskandal nun zur Fahndung ausgeschrieben. Sein Wohnsitz ist bekannt, nach Deutschland wird er sich dennoch nicht bewegen. Link
Pariser Klimaabkommen
Seit gestern ist die USA nicht mehr Mitglied des Pariser Klimaabkommens. Der Zeitpunkt hat nichts mit der US-Wahl zu tun, aber es entscheidet sich, ob die USA dem Abkommen wieder beitreten wird.
Joe Biden hat bereits angekündigt, dass er als einer seiner ersten Amtshandlungen einen erneuten Beitritt zum Abkommen angehen würde. Die Tagesschau berichtet, warum dieser Wiedereinstieg jedoch nicht ohne Hürden wäre. Link
Was es sonst noch zu entdecken gibt:
USA: Wie schwer kann denn eine Briefwahl sein? Krautreporter
Belarus: EU leitet Sanktionen gegen Alexander Lukaschenko ein. Zeit
Fehmarnbelt: Mega-Tunnel durch die Ostsee kommt – und bringt Deutschland den Zwei-Stunden-Bonus. Welt
Terroranschlag in Wien: Bewährungshelfer getäuscht. taz
Präsidentschaftswahl: Muss Europa Amerikas Schwäche ausgleichen? FAZ
Trigema-Chef Grupp: „Dass die Hälfte der Amerikaner diesen Menschen wählt, lässt tief blicken“. WirtschaftsWoche
Die Linke: Ruf nach einer Vermögensabgabe. FAZ