• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

DICOVERS

Entdecke deine werktägliche Dosis an qualitativen Inhalten.

  • Archiv
  • FAQ
  • Über uns
  • DICOVERS unterstützen

🤳 #Wahlfilter

28. Juli 2021

Das Spiel der Algorithmen / Pete Pedroza 

Hey Entdecker:in,

es ist Bundestagswahljahr und die Rolle von sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, Twitter & Co. spielt inzwischen eine große Rolle. Dabei entscheidet der jeweilige Algorithmus, was uns angezeigt wird.


Wie wird auf Facebook Politik gemacht?

Die Süddeutsche Zeitung widmet sich in ihrem zweiten Projekt dem Algorithmus von Facebook. In einem ersten Projekt ging es bereits um Instagram. Das Projekt #wahlfilter möchte herausfinden, wie bestimmten soziodemografischen Gruppen welche Inhalte angezeigt werden.

Dazu arbeitet die Süddeutsche Zeitung mit dem Recherchekollektiv The Markup zusammen, das Projekt läuft seit Juli und geht bis kurz vor die Bundestagswahl.

Es wurden etwa 1.000 Facebook-Nutzer ausgewählt, sie sollen repräsentativ für Deutschland sein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich eine App heruntergeladen, welche anonymisiert mehrmals täglich Facebook öffnet und Daten zu angezeigten Inhalten und Werbung aufnimmt. Mit ersten Zwischenergebnissen rechnet das Rechercheteam Anfang August. Mehr zu dem Projekt gibt es bei der Süddeutschen Zeitung. Link


Testpflicht für alle Rückkehrer wohl ab 1. August

Für Reiserückkehrer könnte sich schon in einer Woche etwas ändern. Laut CSU-Chef Markus Söder habe der Bund zugesichert, dass alle Reiserückkehrer einen negativen Corona-Test vorweisen sollen – unabhängig, ob sie mit dem Flugzeug, der Bahn oder dem Auto einreisen.

Die rechtliche Sicherheit zu dieser Maßnahme ist noch umstritten. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht soll laut Berichten der Funke Mediengruppe dieses Vorgehen als unverhältnismäßig bezeichnet haben, man befinde sich aber in „konstruktiven Gesprächen“.

Derweil gibt das RKI bekannt, dass Reiserückkehrer eine immer größer werdende Rolle am gesamten Infektionsgeschehen in Deutschland spielen – etwa zehn Prozent der Fälle haben einen Bezug zu Auslandsaufenthalten. Die Tagesschau berichtet. Link


Zwei Tote durch Explosion in Chemiepark

Laut Angaben des Betreibers vom Chempark in Leverkusen ereignete sich die Explosion gestern gegen 09:40 Uhr in einem Tanklager eines Entsorgungsunternehmens. Der darauf folgende Brand im Lager konnte erst Stunden später gelöscht werden.

Bisher kam es laut Meldungen zu zwei Todesfällen, 31 verletzten Menschen sowie fünf Personen, die weiterhin vermisst werden. Zwischenzeitlich sollten alle Anwohner im näheren Umkreis die Fenster und Türen geschlossen halten, teils wurden Spielplätze geschlossen.

Die Luftmessungen liegen nach den ersten Tests „im grünen Bereich“, auch die Hinweise zu geschlossenen Fenstern und Türen wurden inzwischen wieder zurückgenommen. Die Tagesschau berichtet von der Explosion. Link


Was es sonst noch zu entdecken gibt:

 

Coronavirus: Wo warten noch willige Ungeimpfte? FAZ

Wüste zu Beton? Wie ein deutscher Erfinder das Sandproblem der Bauwirtschaft lösen will. Redaktionsnetzwerk Deutschland

Neubau von Anlagen nimmt zu: Mehr Windräder – und doch zu wenig. taz

Übernehmen die Taliban bald die Macht? Bundesregierung sieht „dramatische Lage“ in Afghanistan. Tagesspiegel

Polizisten zum Sturm auf das US-Kapitol: „Wie etwas aus einer mittelalterlichen Schlacht“. Spiegel

Strukturvertrieb-Insider: „Die ersten zwei Jahre waren die Hölle“. WirtschaftsWoche

Die Story im Ersten: SOS – Werften im Überlebenskampf. Das Erste / Dokumentation

Footer

Dir gefallen die Artikel des Tages?

Dann unterstütze die Entdeckungsreisen mit einem monatlichen Abo.

DICOVERS unterstützen

© 2025 · DICOVERS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung