• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

DICOVERS

Entdecke deine werktägliche Dosis an qualitativen Inhalten.

  • Archiv
  • FAQ
  • Über uns
  • DICOVERS unterstützen

😷 Inzidenzwert

26. August 2021

Blick auf die Zahlen und Entwicklungen / Brian McGowan 

Hey Entdecker:in,

die vierte Welle der Corona-Infizierungen baut sich auf. Das zeigen die Inzidenzwerte. Der Bundesgesundheitsminister will nun aber den Inzidenzwert 50 aus dem Infektionsschutzgesetz streichen.


Was der Inzidenzwert noch wert ist

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn möchte den Inzidenzwert 50 aus dem Infektionsschutzgesetz streichen. Grund dafür ist nach seiner Ansicht, dass dies ein Wert für eine „ungeimpfte Bevölkerung“ sei.

Geimpfte Personen können sich nur in deutlich geringerem Maße noch infizieren. Allerdings zeigt sich, dass sich das Virus bei den meisten geimpften Personen im Nasenrachenraum festsetzt und nicht bis in die Lunge vordringt. Spahn möchte den Inzidenzwert nicht abschaffen, aber eine Kombination aus den Werten der Inzidenz und der Neuaufnahme in Krankenhäuser – nicht die Belegung der Intensivstationen – aufbauen. 

Expertinnen und Experten diskutieren unterschiedliche Modelle und Parameter, die herangezogen werden könnten. Laut Divi-Experten sollte aber eher die Steigerung der Impfakzeptanz im Vordergrund stehen, das Thema der Inzidenz werde sich bei einer ausreichend hohen Quote dann von selbst erledigen. Die Süddeutsche Zeitung berichtet. Link 


USA, Großbritannien und Australien warnen vor Terror am Flughafen Kabul

In dringenden Appellen haben mehrere Länder ihre Landsleute aufgefordert, den Bereich vor dem Flughafen sowie an den Toren des Flughafens zu verlassen. Es bestehe eine sehr hohe Gefahr eines Terroranschlags.

Nach Spiegel-Informationen soll die letzte Bundeswehr-Maschine aus Kabul am heutigen Donnerstag abheben. Die Sicherheitslage sei immer schlechter und es würden Terrorattacken der Miliz „Islamischer Staat“ befürchtet, welche in den großen Menschenmengen vor dem Flughafen ein einfaches Angriffsziel hätten.

Die Luftwaffe hat bis Mittwochabend mit 34 Flügen 5.193 Menschen aus Kabul ausgeflogen. Darunter sind 3.600 Afghanen, die meisten davon sind aber Afghanen mit deutschem Pass, die Zahl der geretteten Ortskräfte ist niedriger. Der Spiegel berichtet. Link 


Der Klima-Deal der EU

Die EU hat einen „Green Deal“ und möchte bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent werden – genauer gesagt möchte die EU bis 2050 keine Netto-Treibhausgase mehr ausstoßen. Die Frage, die sich dabei direkt stellt: Ist das Versprechen nur heiße Luft oder umsetzbar mit den aktuellen Plänen?

Die deutsche Industrie steht damit vor einem tiefgreifenden Umbau der gesamten Branche, der Anreiz sei zu niedrig und das Risiko zu hoch. Anfang 2021 hieß es bei Mercedes noch, dass Verbrenner und Hybride „Cash Machines“ sind.

Die Konzepte liegen auf dem Tisch, die Probleme zur Umsetzung sind klar. In einer Dokumentation holt sich ZDFzoom ein Stimmungs- und Lagebild bei der Industrie und fragt nach, ob wir bald CO2-neutral leben können. Link / Dokumentation


Was es sonst noch zu entdecken gibt:

 

Streit um Aufnahme von Afghanen: Österreichs Grüne im Dilemma. Tagesschau

Tarifstreit: Bahn will GDL kein neues Tarifangebot vorlegen. WirtschaftsWoche

Erstes Interview: Nawalny klagt über „psychologische Gewalt“ in der Haft. Welt

Ideen von Kindern: Wir bauen eine Welt, wie sie uns gefällt. Zeit

Kliniken warnen: Hospitalisierung allein ist kein sinnvoller Parameter. Redaktionsnetzwerk Deutschland

Evakuierungen aus Afghanistan: Propaganda und Panik. taz

Onlyfans: Warum es nicht ok ist, wenn Finanzinstitute das Internet regulieren. t3n / Kommentar

Footer

Dir gefallen die Artikel des Tages?

Dann unterstütze die Entdeckungsreisen mit einem monatlichen Abo.

DICOVERS unterstützen

© 2025 · DICOVERS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung