• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

DICOVERS

Entdecke deine werktägliche Dosis an qualitativen Inhalten.

  • Archiv
  • FAQ
  • Über uns
  • DICOVERS unterstützen

🗳 Wahlkampf PR

1. September 2021

Weniger als vier Wochen bis zur Bundestagswahl / Jennifer Griffin 

Hey Entdecker:in,

weniger als vier Wochen sind es noch bis zur Bundestagswahl. Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren, begleitet von internationalen PR-Agenturen – mit teils fragwürdigen, aber nicht zwingend illegalen Methoden.


Die Story im Ersten: Wahlkampf undercover

Laut einer aktuellen FORSA-Umfrage geben 90 Prozent der befragten Online-Nutzer an, dass politische Werbung im Netz transparent sein soll. Vier Wochen vor der Bundestagswahl arbeiten internationale PR-Profis weiter aktiv am Wahlkampf mit.

In einer Investigativrecherche schleust sich der Journalist Peter Kreysler in das Innere international agierender PR-Agenturen. Dafür nutzte er eine falsche Identität und gab sich als digitaler Wahlkampfexperte der Satirepartei die PARTEI aus – in Absprache mit der Partei selbst.

Die Recherche zeigt, wie selbstverständlich international agierende PR-Agenturen behaupten, dass sie Datensätze zu deutschen Wählerinnen und Wählern kaufen und nutzen können. Und Akteure des Cambrigde Analytica Skandals sind weiterhin am Markt aktiv – unter neuem Firmennamen. Die gesamte Dokumentation gibt es im Ersten. Link / Dokumentation


US-Personen offenbar von Taliban zum Flughafen eskortiert

Der US-Sender CNN berichtet von einem geheimen Deal zwischen dem US-Militär und der Taliban. Sie berufen sich auf zwei namentlich nicht genannte US-Offizielle.

Den Informationen nach sollte das Abkommen US-Bürgerinnen und Bürgern eine sichere Passage zum Flughafen in Kabul geben. Die Taliban eskortierte die Personen von vorher festgelegten Sammelpunkten zum Flughafen, an welchem sie dann vom US-Militär in Empfang genommen wurden.

Auch der Chef des US-Auslandsgeheimdienstes CIA, William Burns, soll laut Meldungen der Washington Post zuletzt persönlich nach Kabul gereist sein um mit der Taliban zu verhandeln. Der Spiegel berichtet. Link


Corona: So unterschiedlich sind die Quarantänebestimmungen der Bundesländer

Ein bundeseinheitliches Vorgehen für Quarantänebestimmungen gibt es nicht. Jedes Bundesland hat inzwischen seine eigenen Regelungen zur einer Quarantäne, teils garantiert eine vollständige Impfung eine Ausnahme der Pflicht, teils nicht.

In Baden-Württemberg wird zwischen geimpften und ungeimpften Personen nicht in Bezug auf die Quarantänepflicht unterschieden. Erst mit einem negativen PCR-Test und nach Freigabe der zuständigen Behörde können Personen aus der Quarantäne.

In Bayern gibt es hingegen keine Quarantänepflicht für Genesene oder vollständig geimpfte Personen. Und in Berlin hat gar jeder einzelne Bezirk seine eigene Verfügung zur Quarantäne. Das Redaktionsnetzwerk Deutschland gibt einen Überblick über die verschiedenen Bestimmungen. Link


Was es sonst noch zu entdecken gibt:

 

Rede zu Afghanistan: Bidens Version hinterlässt Zweifel. Tagesschau

Migration: EU sagt keine Kontingente für Flüchtlinge aus Afghanistan zu. Süddeutsche Zeitung

Gaming-Restriktionen in China: Der Staat als Spielverderber. taz

Nachtzug-Reisen: Im Schlaf ans Ziel. Zeit

Bilder des Jubels: Afghanistan nach dem Abzug der Amerikaner. FAZ

IW Studie: Exportnation Deutschland spürt immer mehr Druck aus China. WirtschaftsWoche

Die Neuland-Interviews #2: Die Linke will IT-Infrastruktur verstaatlichen. heise online

Footer

Dir gefallen die Artikel des Tages?

Dann unterstütze die Entdeckungsreisen mit einem monatlichen Abo.

DICOVERS unterstützen

© 2025 · DICOVERS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung