• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

DICOVERS

Entdecke deine werktägliche Dosis an qualitativen Inhalten.

  • Archiv
  • FAQ
  • Über uns
  • DICOVERS unterstützen

🗳 Laschet vs. Baerbock

20. April 2021

Kampf ums Kanzleramt / Tobias 

Hey Entdecker:in,

die Kandidaten und Kandidatinnen der großen Parteien stehen fest. Die Grünen präsentierten die Entscheidung gestern auf 11 Uhr vor der Presse. Die CDU und CSU hatten sich nach einem langen internen Kampf und weiterer Diskussionen bis tief in die Nacht schlussendlich ebenfalls entschieden.


Die Sturzgeburt eines Kandidaten

Stunden vor der eigentlichen Entscheidung hatte Markus Söder gestern in einer Pressekonferenz mitgeteilt, dass nun die CDU wählen soll, wen sie will. Diese Entscheidung werde Söder und die CSU dann respektieren. Die Entscheidung der CDU fiel dann auch – allerdings erst nach stundenlangen Diskussionen.

Auf Twitter veröffentlichen Journalist:innen und auch die BILD immer wieder kleine Schnipsel aus den gestrigen Diskussionen in der CDU. Die Entscheidung fiel dann in der Nacht und die große Mehrheit stimmte für Armin Laschet. Von 46 stimmberechtigten aus der CDU-Spitze stimmten in geheimer Wahl 31 für Laschet, neun für Söder und sechs enthielten sich. Eine Analyse zum Wahlabend innerhalb der CDU gibt es bei der Zeit. Link  


„Das war ein neuer Schritt“

Bei den Grünen fiel die Wahl zur Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock nach einem Austausch mit dem Co-Chef der Grünen, Robert Habeck. Die Entscheidung fiel unter den beiden und wurde gestern auf 11 Uhr der Presse vorgestellt.

In den tagesthemen äußerte sich Baerbock zu diesem neuen Schritt für sie. Regierungserfahrung bringt sie bisher noch nicht mit, weist jedoch auch Kritik zurück und stellt klar, dass Regierungserfahrung uns alleine nicht weiterbringt. 

Das erste ausführliche Interview führte Baerbock allerdings nicht mit der Tagesschau, sondern mit ProSieben – ein Coup für den Privatsender. Verlinkt sind sowohl der Tagesschau-Artikel als auch das ausführliche Interview. Link / Tagesschau Link / ProSieben


Mehr Provisionen als gedacht 

Die Maskendeals innerhalb der Gruppe um die beiden CSU-Politiker Georg Nüsslein und Alfred Sauter sind bereits bekannt. Nach Recherchen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung erhielten sie jedoch doppelt so viel Provision, wie bislang spekuliert wurde.

Die beiden Politiker stehen im Verdacht, ihre Kontakte in Ministerien benutzt zu haben, um Maskendeals eines hessischen Textilherstellers für FFP2-Masken zu vermitteln. 

Insgesamt soll die aus fünf Personen bestehende Gruppe Provisionen in Höhe von 11,5 Millionen Euro erhalten haben. Ausbezahlt wurden davon bereits 10 Millionen Euro. Bei einer letzten Tranche wurde die beteiligte Privatbank in Liechtenstein stutzig und meldete den Vorgang den Behörden. Die Tagesschau berichtet über die möglichen Geldflüsse durch mehrere Länder. Link 


Was es sonst noch zu entdecken gibt:

 

Homeoffice und Wohnkosten: Mieten fressen immer geringeren Anteil am Einkommen auf. FAZ

Beziehungen zwischen EU und Russland: Keine neuen Sanktionen. taz

„Reporter ohne Grenzen“-Rangliste: Lage der Pressefreiheit in Deutschland nur noch „zufriedenstellend“. Spiegel

Sikkim: Der Biostaat. brand eins

Pakistan: Machtprobe zwischen Radikalen und Premier. Süddeutsche Zeitung

Wirecard-Untersuchungsausschuss: Showdown im Bundestag – Die vielen Fragen an die Bundesregierung. Handelsblatt

NASA-Hubschrauber Ingenuity: Historischer Erstflug auf dem Mars geglückt. heise online

Footer

Dir gefallen die Artikel des Tages?

Dann unterstütze die Entdeckungsreisen mit einem monatlichen Abo.

DICOVERS unterstützen

© 2025 · DICOVERS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung