• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

DICOVERS

Entdecke deine werktägliche Dosis an qualitativen Inhalten.

  • Archiv
  • FAQ
  • Über uns
  • DICOVERS unterstützen

🔒 Verschärfte Maßnahmen

15. Januar 2021

Weniger unterwegs, mehr daheim / karstenkimble

Hey Entdecker:in,

die Infektionszahlen wollen noch nicht sinken. Gestern gab es zudem einen neuen traurigen Höchststand bei den täglichen Toten, die an oder mit dem Corona-Virus verstoben sind.

Zudem belastet die Länder die Verbreitung der Mutationen in Europa. Eine Lockerung der Maßnahmen scheint nicht in Aussicht – eher eine Verschärfung.


Merkel lässt schärfere Corona-Maßnahmen prüfen

Nach Informationen von Spiegel und BILD erwägt die Bundeskanzlerin aus Sorge vor den Virusmutationen und den weiterhin hohen Infektions- und Todeszahlen eine Verlängerung und offenbar härtere Corona-Maßnahmen.

Im Gespräch sind erneut Grenzkontrollen sowie das Tragen von FFP2-Masken in bestimmten Situationen. Auch eine Vorschrift (statt einer Bitte) an die Wirtschaft zu mehr Homeoffice soll mit dabei sein. Der Spiegel berichtet. Link


20 Jahre Wikipedia: Interview mit Enzyklopädie-Mitgründer Jimmy Wales

Tagtäglich wird sie genutzt und dient als Quelle des Wissens zu weltumfassenden und diversesten Themen. Es ist ein Produkt der größten Free-Software-Bewegung. Und nun ist die Wikipedia 20 Jahre alt. 

Heise online und deren Angebot c’t hat sich dazu in einem Interview mit dem Mitbegründer Jimmy Wales über seine Rolle im Projekt und die Zukunft der größten Enzyklopädie ausgetauscht. Link / Interview


Der Einbrocker

Andreas Scheuer wird bei dem Skandal um die Pkw-Maut einiges vorgeworfen. Eines kann man ihm jedoch nicht vorwerfen: die Idee der Pkw-Maut.

Die kam nämlich im Landtagswahlkampf der CSU in Bayern auf, durch Horst Seehofer und Alexander Dobrindt. Im Oktober 2014 legte Dobrindt dann ein Konzept vor, es galt damals schon als bedenklich. Dobrindt musste sich nun im Untersuchungsausschuss den Fragen stellen. Die Zeit berichtet. Link


Was es sonst noch zu entdecken gibt:

 

Regierungskrise in Italien: Conte hat drei Tage Zeit. Tagesschau

Benzin und Diesel: Wie die CO₂-Steuer die Tankrechnung erhöht. Süddeutsche Zeitung

Der kalte Währungskrieg: Wie Notenbanken den Wechselkurs künstlich schwächen. Handelsblatt

Jurist orientiert sich neu: „Manchmal dusche ich tagelang nicht„. Spiegel

Digitaler Parteitag: Wer wird der nächste CDU-Chef? Süddeutsche Zeitung

Washington: FBI warnt vor Gewalt bei Joe Bidens Amtseinführung. Zeit

Oppositioneller Schamane in Russland: Mit weißem Pferd gegen den Kreml. taz

Footer

Dir gefallen die Artikel des Tages?

Dann unterstütze die Entdeckungsreisen mit einem monatlichen Abo.

DICOVERS unterstützen

© 2025 · DICOVERS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung