• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

DICOVERS

Entdecke deine werktägliche Dosis an qualitativen Inhalten.

  • Archiv
  • FAQ
  • Über uns
  • DICOVERS unterstützen

👨‍💻 Staatliche Hacker

18. November 2020

Staatlicher Anonymous / janjf93

Hey Entdecker:in,

Verschlüsselungen im Internet dienen Personen mit guten und böswilligen Absichten gleichermaßen. Die Regierung probiert auch in diese Bereiche Einblick zu erlangen.

Sei es nun durch einen Staatstrojaner, eine Schattenfirma wie die Crypto AG in der Schweiz oder einem geforderten Generalschlüssel von Messenger-Diensten. Eine Abwägung zwischen Sicherheit und Orwell.


Der Staat und seine Hacker

Die Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich, kurz Zitis, beschäftigt sich mit Projekten, die als Verschlusssache eingestuft sind – selbst Bundestagsabgeordnete können diese nicht in der Geheimschutzstelle des Bundestages einsehen. Das allgemeine Ziel ist es, Passwörter und verschlüsselte Botschaften zu hacken.

Die Süddeutsche Zeitung konnte auf ein Besuch vorbeigehen und gibt interessante Einblicke. Link


In Windeseile zum Gesetz

Das Infektionsschutzgesetz soll teils überarbeitet werden. Die erste Lesung zum Infektionsschutzgesetz war am 6. November. Die zweite und dritte Lesung soll heute stattfinden, Zustimmung des Bundesrates in einer Sondersitzung ebenfalls und der Bundespräsident soll am Abend unterschreiben.

Der Grund für die Eile: Rechtliche Sicherheit für Corona-Maßnahmen schaffen. Die Tagesschau gibt hier einen guten Überblick. Link


Gemeinsam gegen „Big Tech“

Anhörungen vor dem US-Senat gleichen immer einem kleinen Medien-Spektakel. Die über vier Stunden andauernde Anhörung wurde live im Internet übertragen.

Zur Anhörung per Video-Schalte erscheinen mussten Mark Zuckerberg und Jack Dorsey, die Köpfe hinter Facebook und Twitter. Dieses mal auf Bitten der Republikaner, Titel der Sitzung: „Zensur, Unterdrückung und die Wahl 2020“.

Die Zeit schildert, welche Hinweise im Kampf gegen „Big Tech“ genannt wurden. Link


Was es sonst noch zu entdecken gibt:

 

Corona-Protest: „Ein hochexplosives Gemisch“. Süddeutsche Zeitung

Kein Filter für Rechts – Teil 5: Rechte Memes – Moderne Propaganda auf Instagram. Correctiv

Obama: „Habe immer noch Hunger nach Veränderung“. Stern / Video-Interview

Alte leben nachhaltiger: Jüngere nehmen weniger Rücksicht aufs Klima. FAZ

Zahl der Neuinfektionen: Trügerische Entspannung? Tagesschau

Ökonomin und Lateinamerika-Expertin: „Lateinamerika erlebt die schlimmste Wirtschaftskrise seit es Aufzeichnungen gibt“. WirtschaftsWoche / Interview

Datensicherheit: Verschlüsselung von Messenger-Diensten nicht aushebeln! Netzwerk Recherche

Footer

Dir gefallen die Artikel des Tages?

Dann unterstütze die Entdeckungsreisen mit einem monatlichen Abo.

DICOVERS unterstützen

© 2025 · DICOVERS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung