• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

DICOVERS

Entdecke deine werktägliche Dosis an qualitativen Inhalten.

  • Archiv
  • FAQ
  • Über uns
  • DICOVERS unterstützen

🐦 Musk kauft Twitter und feuert Spitzenkräfte

28. Oktober 2022

Der neue Eigentümer von Twitter, Elon Musk / Steve Jurvetson, CC BY 2.0

Hey Entdecker:in,

der Deal ist durch, Elon Musk hat den Twitter-Konzern noch vor Fristablauf übernommen. Laut Medienberichten wurden drei Führungskräfte direkt entlassen.


Elon Musk übernimmt Twitter und feuert Spitzenkräfte

Im April hatte Musk angekündigt, Twitter für 44 Milliarden Dollar übernehmen zu wollen. Im Juli machte Musk dann einen Rückzieher, da Twitter angeblich Falschaussagen zur Anzahl von Fake-Accounts gemacht haben soll. Daraufhin haben sich beide Parteien gegenseitig verklagt.

Die zuständige Richterin ordnete nach etwas Hin und Her an, das Verfahren bis zum 28. Oktober auszusetzen. Noch vor Beginn ist der Deal aber nun durch. Laut Washington Post habe Musk direkt den bisherigen Chief Executive Officer, Parag Agrawal, den Chief Financial Officer Ned Segal und den Rechtsabteilungsleiter Vijaya Gadde gefeuert. Agrawal und Segal wurden demnach direkt aus dem Gebäude eskortiert.

Auf Twitter meldete sich Elon Musk ebenfalls direkt zu Wort, mit einer Meldung an alle Werbetreibenden auf Twitter. Twitter solle kein „Ort des Grauens“ werden. Kritiker befürchten, dass der Kauf dazu führe, dass es weniger moderierte Inhalte gebe. Musk habe sein Anliegen damit begründet, die Redefreiheit stärken zu wollen. Der Spiegel berichtet. Link


Die EZB wagt noch einen großen Zinsschritt

Die Europäische Zentralbank erhöht den Leitzins erneut um 0,75 Prozentpunkte. Der als Leitzins bezeichnete Hauptrefinanzierungssatz steigt damit auf 2 Prozent. Haben Banken Einlagen bei der Notenbank, spricht man vom Einlagenzinssatz – dieser verdoppelt sich auf 1,5 Prozent. Die Änderung soll zum 2. November in Kraft treten.

Laut EZB-Präsidentin Christine Lagarde habe man nun deutliche Fortschritte auf dem Weg der Normalisierung gemacht, aber es gebe noch immer zu tun. Die Inflation in der Eurozone liegt aktuell bei 9,9 Prozent, das Ziel der EZB sind 2 Prozent.

Damit dürfte es nicht die letzte Zinserhöhung sein, Lagarde möchte aber „Meeting by Meeting“ entscheiden. Einzelne Kritik aus der Politik, beispielsweise von Giorgia Meloni, Italiens neuer Ministerpräsidentin oder Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, kommentiere Lagarde generell nicht. Die FAZ berichtet. Link


EU will ab 2035 nur noch klimaneutrale Neuwagen zulassen

Das Europaparlament und die EU-Mitgliedsländer haben sich geeinigt: Ab 2035 sollen in der EU nur noch Autos ohne Diesel- und Benzinantrieb zugelassen werden. Der französische EU-Abgeordnete Pascal Canfin, der den Umweltausschuss des Europaparlaments leitet, sagte, es sei eine „historische Entscheidung“.

Damit wurde der erste Vorschlag des EU-Klimaplans „Fit for 55“ endgültig zu einer Einigung gebracht. Für die Jahre 2025 und 2030 sind Zwischenfortschritte vorgesehen, im Jahr 2026 soll die Entscheidung erneut überprüft werden können.

Der Einsatz von E-Fuels, worauf vor allem die FDP stark drängte, soll laut dem beschlossenen Kompromiss durch die EU-Kommission geprüft werden. Die SPD und die Grünen lobten die Einigung, die CDU hofft auf die Prüfung in vier Jahren. Die Zeit berichtet. Link


Was es sonst noch zu entdecken gibt:

 

Putin: Keine Notwendigkeit, einen Atomschlag gegen die Ukraine zu führen. Süddeutsche Zeitung / Liveblog

Iran: Sicherheitskräfte töten mindestens acht Menschen binnen 24 Stunden. Zeit

EU-Lieferkettengesetz: „Zahnloser Papiertiger“. Tagesschau

Internationale Atomenergiebehörde: IAEA sieht Anzeichen für bevorstehenden Atomtest Nordkoreas. Welt

Aus für die EC-Karte? Das hat es mit Abschaffung von Maestro wirklich auf sich. Tagesspiegel

Comeback von Schlecker: „Der größte Angriff in der Geschichte des europäischen Handels“ wird vertagt. WirtschaftsWoche / Exklusiv

Vorwurf beim WDR: Kaltgestellt wegen kritischer Berichte. Correctiv

Footer

Dir gefallen die Artikel des Tages?

Dann unterstütze die Entdeckungsreisen mit einem monatlichen Abo.

DICOVERS unterstützen

© 2025 · DICOVERS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung