• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

DICOVERS

Entdecke deine werktägliche Dosis an qualitativen Inhalten.

  • Archiv
  • FAQ
  • Über uns
  • DICOVERS unterstützen

🎮 Cyberpunk in der Pandemie

11. Dezember 2020

Neonlicht in Night City / Anton Shuvalov

Hey Entdecker:in,

für Gamer könnte sich die Situation daheim in den nächsten Tagen erträglicher anfühlen. Denn gestern erschien das Spiel Cyberpunk 2077 für die XBOX, Playstation und den PC. 

Im Gegensatz zu den anderen „Blockbustern“ in der Gaming-Szene kommt das Spiel jedoch nicht aus den USA.


Mainstream-Anarchisten

Cyberpunk 2077 kommt aus Polen – genauer gesagt vom polnischen Unternehmen CD Projekt Red. Der Trailer zum Spiel wurde innerhalb eines Tages mehr als zehn Millionen Mal gestreamt, die Werbetrommel wird kräftig gerührt.

Der Druck für die Entwickler des Spiels war und ist hoch. Fans hatten gar Morddrohungen an das Unternehmen gesendet, da es zu einer möglichen Verschiebung des Starttermins hätte kommen können. Die Süddeutsche Zeitung ist bei der kleinen Zweigstelle des Unternehmens zu Besuch. Sehr lesenswert. Link


Bundesländer bereiten „erhebliche Einschnitte“ vor

Es gibt neue traurige Höchststände, sowohl für die Infektionszahlen als auch für die Zahl der Personen, die an oder mit dem Coronavirus verstorben sind.

Baden-Württemberg plant zur nächsten Woche eine nächtliche Ausgangssperre, Thüringen erwägt Ladenschließungen und Distanzunterricht. Sie greifen damit einer möglichen Vereinbarung unter Bund und Ländern vor. In Anbetracht der Zahlen ist Handeln jedoch notwendig. Die FAZ gibt dazu einen guten Überblick. Link


Briefkastenfirmen müssen Geld zurückzahlen

Madeira lockt seit Jahren Unternehmen, Superreiche und teils auch Prominente an. Nicht die schönen Küsten locken sie an, es sind die extrem niedrigen Steuersätze.

Bereits 2017 deckte eine Recherche des BR auf, dass sich sehr viele Briefkastenfirmen auf der Insel tummeln. Voraussetzung für die Teilhabe an dem Modell: es müssen echte Arbeitsplätze auf der Insel geschaffen werden.

Das erfüllen die Unternehmen und Vermögenden laut einer Untersuchung der EU-Kommission in vielen Fällen nicht – und Portugal muss die Beihilfen zurückfordern. Die Tagesschau berichtet dazu. Link


Was es sonst noch zu entdecken gibt:

 

Klimabilanz: 2,4 Milliarden Tonnen weniger CO2. Süddeutsche Zeitung

Missbrauch in der Kirche: Die Schuld des Kardinals. Zeit

Gewalt an Weihnachten: Die gefährlichste Zeit des Jahres. Spiegel

Brexit: Neue Frist, neuer Ärger. Süddeutsche Zeitung

Brüssel: Dieser EU-Gipfel ist ein Triumph für Merkel. Welt

Updates aus dem Rathaus, Teil XII: „Das ist ein Spiel, das ich mitspielen muss“. brand eins

Landwirte gegen zu billige Lebensmittel: Bildet Bauernkartelle! taz

Footer

Dir gefallen die Artikel des Tages?

Dann unterstütze die Entdeckungsreisen mit einem monatlichen Abo.

DICOVERS unterstützen

© 2023 · DICOVERS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung