• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

DICOVERS

Entdecke deine werktÀgliche Dosis an qualitativen Inhalten.

  • Archiv
  • FAQ
  • Über uns
  • DICOVERS unterstĂŒtzen

🌍 COP26 AbschlusserklĂ€rung

15. November 2021

Offizieller Veranstaltungsort – das Glasgow Science Center / Fredrika Carlsson

Hey Entdecker:in,

nach zwei Wochen Verhandlungen ging die UN-Klimakonferenz COP26 zu Ende. Die Ergebnisse bleiben hinter dem zurĂŒck, was nötig wĂ€re.


Was der Klimagipfel erreicht hat

Der PrÀsident der Konferenz kÀmpfte mit den TrÀnen, als er mit einem Hammerschlag das Verhandlungsergebnis besiegelte. Dabei ist nicht klar, ob es die Erschöpfung nach zwei Wochen Verhandlungen war oder das enttÀuschende Ergebnis.

In Glasgow wurden mehrere Initiativen und AnkĂŒndigungen gestartet oder ausgebaut, diese sind allerdings nicht bindend. Eine Initiative zum Schutz der WĂ€lder beispielsweise oder eine ErklĂ€rung mehrerer LĂ€nder, die keine fossilen Energien im Ausland mehr fördern möchten.

Bisher haben 151 Staaten eine sogenannte Selbstverpflichtung zum Klimaschutz vorgelegt. Dadurch dĂŒrfte sich nach Berechnungen die globale Temperaturerhöhung bis zum Ende des Jahrhunderts auf 2,4 Grad dĂ€mpfen lassen – weit entfernt vom 1,5-Grad-Ziel. Die Tagesschau berichtet. Link


Inzidenz springt erstmals ĂŒber 300 – RKI meldet 23.607 Neuinfektionen

Laut Mitteilung des Robert Koch-Instituts erhöhte sich die Sieben-Tage-Inzidenz auf 303, den höchsten Wert seit Beginn der Pandemie in Deutschland. Der Vorsitzende des WeltĂ€rzteverbandes, Frank Ulrich Montgomery, spricht sich fĂŒr eine VerlĂ€ngerung der epidemischen Lage aus und warnt in der Rheinischen Post davor, dass der Winter bitter und tödlich werden könnte.

Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach warnt vor einer Überlastung der KrankenhĂ€user ab Anfang Dezember. Das Comitee DĂŒsseldorfer Carneval sprach sich nun auch dafĂŒr aus, dass beim aktuell stattfindenden DĂŒsseldorfer Karneval auf Saalveranstaltungen verzichtet werden solle.

Auf internationaler Ebene erwĂ€gt Israel ein Reiseverbot in EU-LĂ€nder und gibt den Impfstoff von BioNTech nun auch fĂŒr Kinder ab fĂŒnf Jahren frei. In Österreich gilt seit Montag an ein Lockdown fĂŒr Ungeimpfte, die 2G-Regel fĂŒr viele Bereiche des öffentlichen Lebens bestand dort bereits. Der Tagesspiegel berichtet im Live-Blog zu den neuesten Entwicklungen. Link


Mit Datendiebstahl an die Weltspitze?

Neue interne Dokumente zum Softwarekonzern SAP werfen einen Schatten auf die Erfolge des Konzerns. Nach Recherchen von Fakt und dem Spiegel könnte der Diebstahl von geistigem Eigentum durch SAP eine lange Tradition haben.

SAP wollte solche VorgĂ€nge intern durch ein Gutachten klĂ€ren lassen, dem Linklaters-Gutachten. Das Gutachten sollte auch klĂ€ren, ob HaftungsansprĂŒche gegen den damaligen Vorstand Gerhard Oswald bestehen. Oswald war fĂŒr die Übernahme von TomorrowNow verantwortlich, was zu einem Rechtsstreit mit Oracle fĂŒhrte – in einem Vergleich zahlte SAP spĂ€ter 357 Millionen Euro Schadensersatz.

Die Recherche berichtet aber auch von einer dubiosen Kooperation zwischen SAP und der UniversitĂ€t Mannheim, welche seit 1997 besteht. Auch sie ist Bestandteil des Gutachtens. Offiziell ging es darum, Konkurrenzsoftware durch ein unabhĂ€ngiges Institut untersuchen zu lassen. TatsĂ€chlich hĂ€tten SAP-Mitarbeiter diese Kooperation jedoch genutzt, um die Konkurrenz auszuspionieren – Interventionen von internen Abteilungen wurden weitgehend ignoriert. SAP selbst teilte mit, dass geistiger Eigentum das Fundament aller SAP-Lösungen sei und VorgĂ€nge umfassend intern aufbereitet wurden. Die Tagesschau berichtet. Link


Was es sonst noch zu entdecken gibt:

 

EuropĂ€ische Union: Wieso BrĂŒssel noch mĂ€chtiger wird. SĂŒddeutsche Zeitung

Malu Dreyer: „Ich habe noch nie so eine Katastrophe gesehen“. Zeit / Interview

Prognosen: Anti-Korruptions-Partei liegt bei Wahl in Bulgarien vorn. FAZ

Bericht der „New York Times“: US-MilitĂ€r vertuschte offenbar Luftangriff mit getöteten Zivilisten in Syrien. Spiegel

Evergrande: Wie schlimm steht es wirklich um Chinas HÀusermarkt? WirtschaftsWoche

Sturm auf US-Kapitol: Das Schweigen der Anderen – was haben Trumps Ex-GefĂ€hrten zu verbergen? Stern

Die Story im Ersten: Kampf ums Ackerland. Das Erste / Dokumentation

Footer

Dir gefallen die Artikel des Tages?

Dann unterstĂŒtze die Entdeckungsreisen mit einem monatlichen Abo.

DICOVERS unterstĂŒtzen

© 2025 · DICOVERS

  • Impressum
  • DatenschutzerklĂ€rung