• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

DICOVERS

Entdecke deine werktägliche Dosis an qualitativen Inhalten.

  • Archiv
  • FAQ
  • Über uns
  • DICOVERS unterstützen

🇺🇸🇨🇳 Frostige erste Gespräche

19. März 2021

Passende Ortswahl für eingefrorene politische Beziehungen / David Mark 

Hey Entdecker:in,

die Beziehungen zwischen den USA und China scheinen sich mit der neuen Biden-Regierung nicht zu bessern. Bei einem ersten Treffen ranghoher Vertreter kam es zu einem heftigen Schlagabtausch.


Sechs Grad unter Null

Im kalten Anchorage, der größten Stadt Alaskas, trafen sich bei Temperaturen unter Minus sechs Grad hochrangige Vertreter der chinesischen und der neuen amerikanischen Regierung.

Das Treffen sei aus Sicht des Weißen Hauses dazu da, China klipp und klar zu sagen, was Biden an deren Innen- und Außenpolitik störe. Die Vertreter der chinesischen Regierung nutzten jedoch das laut Protokoll geplante kurze 2-minütige Auftreten vor den Journalisten dazu, die Machtposition der USA in Frage zu stellen.

Laut Aussage der Vertreter aus China könne die USA längst nicht mehr den Anspruch erheben, die führende Ordnungsmacht in der Welt zu sein. Und so wurde aus dem laut Protokoll geplanten 2-minütigen Auftakt ein einstündiger Schlagabtausch. Die Süddeutsche Zeitung berichtet. Link


Spahn erlaubt Impfung mit Astra-Zeneca ab diesem Freitag

Die Europäische Arzneimittelbehörde und das deutsche Paul-Ehrlich-Institut haben die Zusammenhänge über die seltenen, aber schwerwiegenden Fälle zum AstraZeneca Impfstoff bestätigt. Dennoch sei der Impfstoff von AstraZeneca ein sicherer und wirksamer Impfstoff.

Daher sollen laut Jens Spahn heute bereits die Impfungen mit AstraZeneca weitergehen. Die Aufklärungsbögen sollen dazu entsprechend angepasst werden. Die FAZ berichtet. Link


Was Sie über den russischen Impfstoff Sputnik V wissen sollten

Der Impfstopp rund um AstraZeneca hat das Licht erneut auch auf die weiteren Impfstoffkandidaten gerichtet. Das deutsche Vakzin von CureVac wird vermutlich in drei Monaten erwartet, Bestellungen dazu wurden von der Bundesregierung bereits getätigt.

Anders sieht es beim russischen Impfstoff Sputnik V aus. Geordert wurde hier noch nichts, obwohl sich Sputnik V im „Rolling Review“ der Europäischen Arzneimittelbehörde befinde. Auch Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow versteht nicht, weshalb noch keine Bestellungen vorbereitet worden seien. Die Welt gibt einen Überblick zu den wichtigsten Fragen. Link


Was es sonst noch zu entdecken gibt:

 

Gedankenexperiment: Keine Nebenjobs für Politiker? Was dann? ARD Audiothek / Podcast

Umstrittener Konzernchef: Wie tickt AstraZeneca? Tagesschau

Myanmar: Wie weit traut sich die Junta noch zu gehen? Zeit

Illegale Grenzübertritte: Mehr als 14.000 Minderjährige in Obhut der US-Behörden. Spiegel

Die Provinz wird digital: Ende Gefälle. brand eins

Berufskrankheit Coronavirus: Erzieherinnen häufig betroffen, aber selten entschädigt. BuzzFeed.News

Gesetzentwurf: Bundesregierung will Verbreitung von „Feindeslisten“ unter Strafe stellen. Correctiv

Footer

Dir gefallen die Artikel des Tages?

Dann unterstütze die Entdeckungsreisen mit einem monatlichen Abo.

DICOVERS unterstützen

© 2025 · DICOVERS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung