• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

DICOVERS

Entdecke deine werktägliche Dosis an qualitativen Inhalten.

  • Archiv
  • FAQ
  • Über uns
  • DICOVERS unterstützen

☀️ Wiederbelebung der deutschen Solarbranche

22. Februar 2023

Demonstration für mehr Energiesouveränität. / campact, CC BY-NC 2.0

Hey Entdecker:in,

die Produktion von Solarmodulen und Windkraftanlagen könnte für die Energiewende zum Flaschenhals werden. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck möchte daher die deutsche Branche wiederbeleben.


So will Habeck die heimische Solarbranche wiederbeleben

Der bisherige Fokus für den schnellen Ausbau der Erneuerbaren Energien war klar: Genehmigungen müssen schneller erteilt werden können und mehr Flächen müssen zur Verfügung stehen. Doch auch die deutsche Produktion dazu muss weiter aufgestockt werden.

Denkbar sei laut Habeck beispielsweise ein Transformationsfonds, welcher Investitions- und Betriebskostenzuschüsse ermöglichen soll. Wie das aber finanziert werden soll, ist unklar.

Anfang der 2000er-Jahre machte die deutsche Solarbranche noch 20 Prozent des Weltmarktes aus – dann drängten günstigere chinesische Firmen auf den Markt. Heute werden nur noch ein Prozent der PV-Anlagen in Deutschland produziert. Der Tagesspiegel berichtet von den Plänen und der aktuellen Situation der Branche. Link


Faktencheck: Das ist dran an Putins Aussagen in seiner Rede zur Lage der Nation

Gestern hielt der russische Präsident Wladimir Putin eine Rede zur Lage der Nation. In Polen gab US-Präsident Joe Biden ebenfalls eine Rede. In Putins Rede spricht er von einem vermeintlich aggressiven Westen und gibt Versprechen für die Bevölkerung ab.

So behauptet Putin beispielsweise, dass der Westen den Krieg angefangen habe und man seit 2014 geduldig verhandelt habe. Fakt ist aber, dass sich der Westen mit dem Verhandlungsformat Minsk I und Minsk II um einen Waffenstillstand und Friedensabkommen bemüht habe. Eine politische Beilegung wurde aber nicht erreicht.

Zudem behauptet Putin, dass sich die Ukraine lange vor Beginn des russischen Einmarsch um Atomwaffen aus dem Westen bemüht habe. Dazu gibt es auch keinerlei Beweise. Einen ausführlichen Faktencheck zur gestrigen Rede von Putin gibt es beim Redaktionsnetzwerk Deutschland. Link


Erfolgreicher Test für Vier-Tage-Woche

In Großbritannien ist ein sechsmonatiges Pilotprojekt zu Ende gegangen. 61 Unternehmen führten eine Vier-Tage-Woche bei gleichem Lohn ein.

56 Unternehmen wollen weiterhin nur an vier Tagen in der Woche arbeiten lassen, 18 Unternehmen haben die Änderung bereits umgesetzt.

Während der Testphase stieg der Umsatz um durchschnittlich 1,4 Prozent. Außerdem gingen die Krankheitstage um rund 65 Prozent zurück. Die Zahl der Angestellten, die kündigten, ging um 57 Prozent zurück. ZDFheute berichtet. Link


Was es sonst noch zu entdecken gibt:

 

Ukraine-News: Giorgia Meloni sagt Ukraine Lieferung von Luftabwehrsystemen zu. Zeit / Liveblog

Studie: Softdrinks sind immer noch zu süß – Zucker-Reduktionsstrategie der Industrie ist gescheitert. RiffReporter

Angeblich keine Munition für Söldner: Wagner-Chef Prigoschin beklagt „Verrat“ des Verteidigungsministers – Kreml widerspricht. Spiegel

Verhängnisvolle Gesetzespanne? Wie ein Kommafehler ein verbotenes LSD-Derivat legalisieren könnte. Redaktionsnetzwerk Deutschland

Russlands neue Partner: Wie sich der Handel durch den Ukraine-Krieg verändert hat. ZDFheute / Interaktiv

Machtkampf bei Pro7: Tschechische Milliardärin wird zweitgrößte Aktionärin und positioniert sich als Rivalin von Berlusconi. Business Insider

Bankraub next Level: Wer stoppt die Geldautomatensprenger? STRG_F / Reportage

Footer

Dir gefallen die Artikel des Tages?

Dann unterstütze die Entdeckungsreisen mit einem monatlichen Abo.

DICOVERS unterstützen

© 2023 · DICOVERS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung