• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

DICOVERS

Entdecke deine werktägliche Dosis an qualitativen Inhalten.

  • Archiv
  • FAQ
  • Über uns
  • DICOVERS unterstützen

🪧 Geschäftsmodell Corona-Demo

21. Dezember 2020

Umsatztreiber / Markus Spiske

Hey Entdecker:in,

die Corona-Pandemie ist für viele auch wirtschaftlich gesehen eine Katastrophe. Profitieren können dabei nur bestimmte Personen und Gesellschaften, deren Geschäftsmodell entweder durch die Pandemie aufblüht oder deren Investments Zuwächse erzielen. 

Es gibt aber auch Umsatzgewinner unter jenen Personen, die die Pandemie verharmlosen.


Der geschäftige Herr Ballweg

Das ZDF Magazin Royale von Jan Böhmermann bringt den investigativen Journalismus aktuell immer stärker in das TV-Rampenlicht. Am letzten Freitag waren es die Recherchen von netzpolitik.org über das Geschäftsmodell hinter der Querdenken-Bewegungen.

„Querdenken“ ist kein Verein, unterliegt so nicht den Transparenzpflichten, aber es soll eine angemeldete Marke sein. Genau so wenig soll es durch Spenden leben, sondern eher durch Schenkungen. Interessante Recherche zu den Strukturen hinter „Querdenken“. Link


Schwerer Vorwurf: Elektro-Autos bei Volkswagen nur Mittel zum Zweck

Greenpeace schickte in einer Studie sogenannte „Mystery-Shopper“ los. Diese gaben bestimmte Kauf-Szenarien für ein neues VW-Auto vor und testeten so die Bereitschaft von VW-Händlern, auch Elektro-Autos anzubieten.

Das Ergebnis zeigt auf, dass die Händler die Antriebswende hin zu E-Autos blockieren. Hintergründe sind aber vor allem auch unterschiedliche Provisions-Vorgaben von VW für die Händler. t3n berichtet dazu, die Studie ist ebenfalls verlinkt. Link /t3n Link / Greenpeace


Wann wird unser Leben endlich wieder normal?

Es soll doch alles wieder normal werden. Die Nostalgie in der Pandemie sehnt sich nicht nach den außergewöhnlich schönen Zeiten, sondern nach Normalität. 

Das kann zum Problem werden, wenn man im Hier und Jetzt dadurch sich nicht an kompliziertere Situationen anpasst. Interessanter Artikel im Spiegel gegen die Macht der Gewohnheit. Link


Was es sonst noch zu entdecken gibt:

 

Weihnachtsgeschenke: Amazon-Bashing ist unchristlich. Zeit / Kommentar

Der Veggie-Revolutionär: Wie Michael Hähnel die Rügenwalder Mühle in die Moderne führt. Handelsblatt

Länder verhängen Reiseverbote: Großbritannien durch Corona-Mutation isoliert. Tagesschau

Nach Gewaltausbruch in Indien: Apples Ärger mit taiwanischen Zulieferern. FAZ

Kaum mehr Anzeigen, viele Hilferufe: Wie groß das Ausmaß häuslicher Gewalt in der Pandemie ist. Tagesspiegel

Wassermangel im Unterboden: Die verborgene Dürre. Spiegel

Böllerverbot zu Silvester: Freiheit für Knallerbsen. taz

Footer

Dir gefallen die Artikel des Tages?

Dann unterstütze die Entdeckungsreisen mit einem monatlichen Abo.

DICOVERS unterstützen

© 2025 · DICOVERS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung